Sold out

Halt aus in der Nacht bis zum Wein - Eine Auswahl der schönsten persischen Gedichte des 20. Jahrhunderts

German · Hardback

Description

Read more

Die Dichter dieser Sammlung haben den Höhepunkt ihres Schaffens in der Blütezeit der modernen persischen Lyrik erreicht. Damals konzentrierte sich der künstlerische Wille der Iraner in einer für uns kaum vorstellbaren Weise auf die Dichtung, und das hieß in einer vormodernen Gesellschaft auf die Verskunst. Diese Dichter erfreuten sich eines unglaublichen Ansehens und Erfolges. Sie bestimmten das geistige Klima der ZeitDiese Periode begann in einer nur wenige Jahre umfassenden Zeit ohne strenge Zensur im Jahre 1941 nach dem Regierungsantritt des letzten Schahs. Als die Zensur 1953 wieder strikter wurde, gelang es, diese durch geschickte Wortwahl und doppelsinnige Ausdrucksweise zu unterlaufen; das Publikum verstand es, zwischen den Zeilen zu lesen. Die Dichter fanden für ihr Werk eine Form, deren unübertroffene Schönheit tief beeindruckt und deren verschlüsselte Sprache die Lektüre doppelt reizvoll macht. Hier kann sich der Leser einer neuen Welt annähern: einer Welt der Fremdheit und Faszination, einer Dynamik zwischen Trauer und Widerstand, zwischen Melancholie und Leidenschaft, er kann dem Rhythmus der Gedichte folgen, dem Fluss der Bilder - bis hin zu dem Zufluchtsort Wort. Er findet ihn in einer mitreißenden Bilderflut, im Doppelbödigen, in Gedichten über die Liebe und verbotene Liebesworte, über verschwiegene Häuser voller Angst, über Schnee und den Trost des Regens, über die engen Gassen der Gewalt und den Traum des Vogels im Käfig. Die glänzende, einfühlsame Übersetzung von Kurt Scharf vermittelt deutschen Lesern einen überzeugenden Eindruck vom Klang des Originals und lässt sie unmittelbar teilhaben an Sprachkunst und Bildern, Träumen und Hoffnungen einer gar nicht so fernen poetischen Welt.

About the author










Kurt Scharf wurde 1940 geboren und war Stellvertretender Leiter des Goethe-Instituts in Teheran sowie der Leiter des Goethe-Instituts in Porto Alegre, Istanbul und Lissabon. Zudem ist er ein Gründungsmitglied des "Hauses der Kulturen der Welt" und arbeitete dort als Leiter des Bereichs "Literatur, Gesellschaft, Wissenschaft". Neben seiner Tätigkeit als Herausgeber und Übersetzer von Literatur aus dem Persischen, Portugiesischen und Spanischen ist er freier Mitarbeiter von literaturwissenschaftlichen Publikationen wie dem "Lexikon der fremdsprachigen Gegenwartsliteratur", dem "Metzler Lexikon Weltliteratur", "Kindlers Literatur Lexikon" u.a.

Product details

Authors Kurt Scharf
Assisted by Kurt Scharf (Translation)
Publisher Sujet Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 02.10.2019
 
EAN 9783962020446
ISBN 978-3-96202-044-6
No. of pages 312
Dimensions 152 mm x 25 mm x 198 mm
Weight 560 g
Series Edition moderne iranische Lyrik
Edition moderne iranische Lyrik
Moderne iranische Lyrik
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Anthologie / Belletristik / Lyrik, Persische Belletristik / Lyrik, Antologie; Lyrik; deutsche Übersetzung; iranische Lyrik; moderne Lyrik; persische Lyrik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.