Fr. 21.90

Aspekte des neuen Rechtsradikalismus, 2 Audio-CD (Audio book) - Ein Vortrag

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Der 50 Jahre alte Vortrag von Adorno ist hochaktuell angesichts des offen zutage tretenden Rechtsradikalismus. Auch heute werden unsere demokratischen Freiheiten mit den denselben Mitteln aus früherer Zeit bedroht. Eine Wiederholung ohne gesellschaftliches Dazulernen? Mit dem Wissen um die Strategien der rechten Propaganda, hat Adorno schon Ende der Sechziger Abwehrmöglichkeiten aufgezeigt.

Mit dem Nachwort von Volker Weiß, dem hergestellten Bezug zu den Strippenziehern und Marionetten des rechten Spektrums, wird die Bedeutung zusätzlich betont. Als physische Ausgabe ergänzt um ein umfangreiches Booklet mit ausführlicher Bibliografie lädt das Hörbuch zu einer umfassenden Betrachtung ein.

Am 6. April 1967 hielt Theodor W. Adorno auf Einladung des Verbands Sozialistischer Studenten Österreichs an der Wiener Universität einen Vortrag, der aus heutiger Sicht nicht nur von historischem Interesse ist. Vor dem Hintergrund des Aufstiegs der NPD, die bereits in den ersten beiden Jahren nach ihrer Gründung im November 1964 erstaunliche Wahlerfolge einfahren konnte, analysiert Adorno Ziele, Mittel und Taktiken des neuen Rechtsradikalismus dieser Zeit, kontrastiert ihn mit dem »alten« Nazi-Faschismus und fragt insbesondere nach den Gründen für den Zuspruch, den rechtsextreme Bewegungen damals - 20 Jahre nach Kriegsende - bei Teilen der bundesdeutschen Bevölkerung fanden.

Vieles hat sich seitdem geändert, manches aber ist gleich geblieben oder heute, 50 Jahre später, wieder da. Und so ist Adornos Vortrag über die Aspekte des neuen Rechtsradikalismus wie eine Flaschenpost an die Zukunft, deren Wert für unsere Gegenwart Volker Weiß in seinem Nachwort herausarbeitet.

About the author










Theodor W. Adorno war Philosoph und Soziologe. Er zählt zu den Hauptvertretern der Kritischen Theorie der "Frankfurter Schule", die aus dem Institut für Sozialforschung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main hervorging. Darüber hinaus wirkte er mit seinen Vorträgen, Rundfunkbeiträgen und Publikationen maßgeblich auf das kulturelle und intellektuelle Leben Nachkriegsdeutschlands ein.

Product details

Authors Theodor W Adorno, Theodor W. Adorno
Assisted by Axel Wostry (Reader / Narrator)
Publisher cc-live
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 105 Minutes)
Released 16.09.2019
 
EAN 9783956164668
ISBN 978-3-95616-466-8
No. of pages 8
Dimensions 150 mm x 237 mm x 10 mm
Weight 120 g
Series Politik & Gesellschaft
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education
Social sciences, law, business > Political science > Political system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.