Sold out

Die großen Taten der kleinen Leute im Alten Rom

German · Hardback

Description

Read more

Was tat der durchschnittliche Bürger einer römischen Stadt für seine Heimat oder für das Römische Reich? Während die Taten der großen Euergeten als gut erforscht gelten, liegen die Leistungen der unterelitären Bevölkerungskreise weitgehend im Dunkel der Geschichte. Konrad Petzold beleuchtet daher die Dienste derjenigen Stadtbewohner, die meist keinen Platz in der antiken Historiografie eingeräumt bekamen. Ist es heute noch möglich, eine Ressourceninvestition dieser Bevölkerungskreise nachzuweisen? Wenn dies der Fall ist, wie und wofür investierten sie - und wer profitierte davon? Petzold zeigt: Auch wenn das Budget der meisten Bewohner keine großen Wohltaten zuließ, wurden sie dennoch gemeinsinnig aktiv. Dies gilt etwa für Geldspenden, die überwiegend für die jeweiligen Heimatgemeinden erbracht wurden. Darüber hinaus stellten die Bürger ihre Arbeitskraft zur Verfügung, etwa für die Wasserversorgung, den Bau von Straßen oder öffentlichen Gebäuden. Und schließlich erbrachten sie vielfältige Angaria-Dienste, indem sie beispielsweise Reisende im Staatsauftrag einquartierten, versorgten und mit Transporttieren ausstatteten.

About the author










Konrad Petzold, Studium der Alten Geschichte und Evangelischen Religion mit Schwerpunkt römischer Geschichte von der späten Republik bis zum Ende des Prinzipats. Anschließend Mitarbeiter am Lehrstuhl für Alte Geschichte an der Technischen Universität Dresden sowie am Sonderforschungsbereich 804 "Transzendenz und Gemeinsinn".

Report

"... das Buch [führt] strukturiert und wohlüberlegt durch die zahlreichen und durchaus unterschiedlichen Quellen und wirft so mehr Licht auf den Beitrag der normalen Bevölkerung für das Gemeinwohl, als das bislang der Fall war." Andreas Klingenberg Historische Zeitschrift Band 311, 2020 20200801

Product details

Authors Konrad Petzold
Publisher Franz Steiner Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.09.2019
 
EAN 9783515122153
ISBN 978-3-515-12215-3
No. of pages 338
Dimensions 182 mm x 245 mm x 28 mm
Weight 718 g
Series Historia - Einzelschriften
Alte Geschichte
Historia-Einzelschriften
Subject Humanities, art, music > History > Antiquity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.