Sold out

Udo Lindenberg! Mach dein Ding - Die frühen Jahre - wie aus dem kleinen Matz der große Udo wurde. Das Buch zum Kinofilm

German · Hardback

Description

Read more

Seit fast fünf Jahrzehnten steht Udo Lindenberg für die Geburt, das Herz und die Seele der deutschsprachigen Rockmusik. Geboren 1946, wuchs Udo als Sohn eines Installateurs in Gronau auf. Sein erstes Schlagzeug waren Eimer, auf denen er dem Vater vortrommelte. Nach der mittleren Reife begann er eine Kellnerlehre in Düsseldorf, die er 1962 für "ausgedehnte Lehr- und Wanderjahre" abbrach, die ihn u.a. nach Frankreich, Tripolis, an die Musikhochschule Münster und zu Beginn der siebziger Jahre in die Hamburger Musikszene brachte. Abstürze, Höhenflüge, Sex, Alkohol - ein Leben wie ein Rocksong. Schließlich der Beginn der ganz großen Karriere, an die er immer geglaubt hatte. Dieser autorisierte und mit persönlichen Anmerkungen ergänzte Text-Bildband ist ein wundervolles Porträt des jungen, unbekannten Lindenberg bis zu seinem Durchbruch als erster deutschsprachiger Rockstar. Das Buch erzählt von Udos steinigem Weg aus der westfälischen Provinz bis auf die großen Bühnen der Republik, unterstützt durch zahlreiche unveröffentlichte und private Fotografien, ergänzt um Bilder aus der Produktion des aktuellen gleichnamigen Spielfilms. Dazu Krakeleien, Bierdeckel, Notenblätter, Textentwürfe und Dokumente sowie zahlreiche O-Töne und Anekdoten von Wegbegleitern, Freundinnen und Freunden.

About the author

Frank Bartsch, Jahrgang 1970, Wahlberliner, ist Lindenberg-Fan seit 1977. Nach einer Karriere als Bänker und Vertriebsleiter, leitet er seit 2012 das umfangreiche Archiv von Udo Lindenberg.

Peter Feierabend, Herausgeber, Autor und früherer Musiker, traf Udo Lindenberg vor diesem Bruchprojekt bereits zweimal per Zufall: 1976 auf der Bühne tanzend im Kuppelsaal Hannover und 1996 über gemeinsame Bekannte im Hotel Atlantik in Hamburg.

Summary

Seit fast fünf Jahrzehnten steht Udo Lindenberg für die Geburt, das Herz und die Seele der deutschsprachigen Rockmusik. Geboren 1946, wuchs Udo als Sohn eines Installateurs in Gronau auf. Sein erstes Schlagzeug waren Eimer, auf denen er dem Vater vortrommelte. Nach der mittleren Reife begann er eine Kellnerlehre in Düsseldorf, die er 1962 für "ausgedehnte Lehr- und Wanderjahre" abbrach, die ihn u.a. nach Frankreich, Tripolis, an die Musikhochschule Münster und zu Beginn der siebziger Jahre in die Hamburger Musikszene brachte. Abstürze, Höhenflüge, Sex, Alkohol - ein Leben wie ein Rocksong. Schließlich der Beginn der ganz großen Karriere, an die er immer geglaubt hatte. Dieser autorisierte und mit persönlichen Anmerkungen ergänzte Text-Bildband ist ein wundervolles Porträt des jungen, unbekannten Lindenberg bis zu seinem Durchbruch als erster deutschsprachiger Rockstar. Das Buch erzählt von Udos steinigem Weg aus der westfälischen Provinz bis auf die großen Bühnen der Republik, unterstützt durch zahlreiche unveröffentlichte und private Fotografien, ergänzt um Bilder aus der Produktion des aktuellen gleichnamigen Spielfilms. Dazu Krakeleien, Bierdeckel, Notenblätter, Textentwürfe und Dokumente sowie zahlreiche O-Töne und Anekdoten von Wegbegleitern, Freundinnen und Freunden.

Additional text

„Geiles Ding!"

Report

"Eine wunderbare Zeitreise für Lindenberg-Fans." Gitarre & Bass 20200124

Product details

Authors Fran Bartsch, Frank Bartsch, Pete Feierabend, Peter Feierabend, Peter u Feierabend, Ud Lindenberg, Udo Lindenberg, Kristo Schreuf, Kristof Schreuf
Publisher Edel Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.11.2019
 
EAN 9783841907011
ISBN 978-3-8419-0701-1
No. of pages 224
Dimensions 208 mm x 246 mm x 24 mm
Weight 985 g
Illustrations Fotografien und Zeichnungen
Series 301 - Edel Edition
Subjects Humanities, art, music > Music > Monographs
Non-fiction book > Music, film, theatre > Biographies, autobiographies

Biographien (div.), Musikgeschichte, Panik, Musik, Hamburg, Rocker, Lindenberg, Udo, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Geschenkidee, Musiker, Sänger, Bands und Gruppen, Legende, Biografie, Unterhaltungsmusik, Popmusik, Reeperbahn, Biografien und Sachliteratur, Weihnachtsgeschenk, Komponisten und Songwriter, Music, Biography & True Stories, Freizeitgestaltung, Darstellende Kunst, Biography: general, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / General, Biography & Autobiography / Composers & Musicians, MUSIC / General, Udo Lindenberg, Atlantic, biografie udo lindenberg, Deutsche Rockmusik, Panikorchester, Hinterm Horizont, Udo Lindenberg Film, Kindheit Udo Lindenberg, deutschsprachige Musik, Hotel Atlantik, Biography: arts & entertainment, Geschenk für Fans von Udo Lindenberg, Udo als Schlagzeuger, Leben Udo Lindenberg, Kinofilm Udo Lindenberg, Jugend Udo Lindenberg, Niemals dran gezweifelt, Panick-Rock, Andrea Doria, Lindenberg, Udo Lindenberg Live, Udo, Mach dein Ding, Udo Lindenberg Song zum Film

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.