Fr. 26.50

Eiszeit! Warum Eishockey der geilste Sport der Welt ist

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eishockey ist eine der schnellsten und härtesten Sportarten der Welt, in Deutschland der populärste Mannschaftssport nach Fußball. Ein Millionenpublikum in großen Arenen und vor den Fernsehschirmen liebt die Athletik, Intensität und Geschwindigkeit auf dem Eis. Schlittschuhläuferische Geschicklichkeit und gefühlvolle Puck-Kontrolle gepaart mit harter Zweikampfführung und krachenden Bodychecks machen Eishockey so faszinierend. Neben der sportlichen Dynamik und Komplexität spielt auch die einmalige Stimmung, sei es im Team oder unter den Zuschauern, eine große Rolle. So sehr man sich während des Spiels auch gegenseitig beschimpft und selbst wenn es auf dem Eis manchmal zu Faustkämpfen kommt - unter den Fans herrscht große Loyalität, Gewaltprobleme wie z.B. beim Fußball sind kein Thema. TV-Kommentator und Experte Rick Goldmann, früher selbst erfolgreicher Profi und Nationalspieler, kennt die Highlights, Hintergründe und Herausforderungen des Eishockeys wie kein Zweiter. In seinem Buch zeigt er aus der Perspektive des Insiders, was diesen Sport so faszinierend und einzigartig macht.

List of contents

1. Drittel - Eishockey lernen

01 Warm-Up (der Pyeongchang-Morgen)

02 Anfang

03 Idol

04 Faszination

05 Körper

06 Schmerz

07 Nationalmannschaft/WM

2. Drittel - Eishockey leben

08 Ottawa

09 Statistik

10 Mannschaft

11 Torhüter

12 Schiedsrichter

13 Trainer

14 Fighten

15 Woche/Saison

16 Reisen

17 Geld

3. Drittel - Eishockey entwickeln

18 Fernsehen

19 Die 3: Goldmann, Schwele, Bandermann

20 Die Liga im TV - Auf und Ab

21 Das Potenzial unserer Typen Overtime - Eishockey reden

22 Gerüstet für jede Eishockey-Diskussion

About the author

Rick Goldmann, geboren 1976 in Dingolfing, war Eishockey-Profi, spielte für verschiedene Clubs in der DEL und in Nordamerika. Für die deutsche Nationalmannschaft bestritt er 128 Spiele bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen. 2011 wurde er in die Hall of Fame des deutschen Eishockeys aufgenommen. Seit über zehn Jahren ist Goldmann TV-Experte, u.a. bei Sport1. Im Zuge dessen begleitete er TV-Übertragungen der österreichischen Liga und der Olympischen Spiele, aktuell kommentiert er die deutsche Liga und Weltmeisterschaften.

Summary

Eishockey ist eine der schnellsten und härtesten Sportarten der Welt, in Deutschland der populärste Mannschaftssport nach Fußball. Ein Millionenpublikum in großen Arenen und vor den Fernsehschirmen liebt die Athletik, Intensität und Geschwindigkeit auf dem Eis. Schlittschuhläuferische Geschicklichkeit und gefühlvolle Puck-Kontrolle gepaart mit harter Zweikampfführung und krachenden Bodychecks machen Eishockey so faszinierend. Neben der sportlichen Dynamik und Komplexität spielt auch die einmalige Stimmung, sei es im Team oder unter den Zuschauern, eine große Rolle. So sehr man sich während des Spiels auch gegenseitig beschimpft und selbst wenn es auf dem Eis manchmal zu Faustkämpfen kommt – unter den Fans herrscht große Loyalität, Gewaltprobleme wie z.B. beim Fußball sind kein Thema. TV-Kommentator und Experte Rick Goldmann, früher selbst erfolgreicher Profi und Nationalspieler, kennt die Highlights, Hintergründe und Herausforderungen des Eishockeys wie kein Zweiter. In seinem Buch zeigt er aus der Perspektive des Insiders, was diesen Sport so faszinierend und einzigartig macht.

Additional text

„Mit viel Expertise und ansteckender Begeisterung berichtet Rick Goldmann von Highlights, Hintergründen und Herausforderungen, von gefühlvoller Puck-Kontrolle – gepaart mit harten Bodychecks – und nicht zuletzt von der einmaligen Stimmung – sei es im Team oder unter den Zuschauern.“

Report

"In anschaulicher Sprache lernt man auch als Nicht-Experte viel über das Geschehen hinter den Kulissen, über Goldmanns Karriere und verrückte Typen." FUNKE Tageszeitungen 20191206

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.