Fr. 33.90

Kunstpädagogik im Spannungsfeld von Inklusion und Exklusion - Explikation inklusiver kunstpädagogischer Praktiken und Kulturen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die mit der Inklusion verbundene Anfrage an wissenschaftliche Reflexion vor dem Hintergrund der eigenen Fachlichkeit steht seit Kurzem auf der Agenda der Kunstpädagogik. Der dringende Bedarf an weiterführender Forschung und Konzeptbildung erscheint unmittelbar evident. Welche Bildungspotenziale können die etablierten kunstpädagogischen Positionen in diese wichtigen Schritte einbringen und wie können sie mit inklusionspädagogischen Ausgangspunkten systematisch in Beziehung gesetzt werden? Welche Implikationen können daraus für die Entwicklung einer inklusiven Didaktik des Kunstunterrichts abgeleitet werden? Und wie bildet sich die Veränderung kunstpädagogischer Praktiken in den Professionalisierungsverläufen angehender Kunstlehrkräfte - und im Konkreten in ihren Haltungen und Überzeugungen - ab? Diese Fragen adressiert die Autorin auf der Grundlage rekonstruktiver Forschung: Sie gibt Einblicke in kunstunterrichtliche Lehr- und Lernprozesse und die Entwicklung des professionellen Selbstverständnisses angehender Kunstlehrkräfte. In der Zusammenschau verbindet die Autorin Theorie, Praxis und Empirie auf dem Feld der inklusiven Kunstpädagogik und kartiert den fachlichen Raum zwischen Inklusion und Exklusion sowie zwischen kunstpädagogischen Kulturen und Praktiken.

About the author










Dr. Michaela Kaiser, Kunst- und Kulturvermittlerin, Kunsttherapeutin (B. A.) und Sozialwissenschaftlerin (M. A.), arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft an der Universität Paderborn. Lehrtätigkeiten übt sie unter anderem am Institut für Kunst und Kunstpädagogik an der Universität Osnabrück aus. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind künstlerisch-ästhetische Bildungsprozesse, begabungsfördernde und differenzsensible Unterrichtsentwicklung sowie Professionalisierung für die inklusive Schule.

Product details

Authors Michaela Kaiser
Publisher WBV Media
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.09.2019
 
EAN 9783745510744
ISBN 978-3-7455-1074-4
No. of pages 302
Dimensions 152 mm x 237 mm x 21 mm
Weight 632 g
Illustrations mit 18 s/w Abbildungen
Series Kunst und Bildung
Kunst und Bildung
Subject Humanities, art, music > Art > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.