Fr. 19.50

Mut ist, wenn man Angst hat - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein lakonischer, geistreicher und witziger Roman über einen Neuanfang in Berlin
Mit nur zwei Koffern kommt sie nach Berlin. Olga Faust verlässt mit 49 Jahren ihre Heimatstadt Hanau und wagt den Neuanfang. Frei, für nichts und niemanden verantwortlich, nur für sich selbst. Ihr möbliertes Zimmer bei einer alten Dame in Schöneberg hat sie unbesehen gemietet. Den Job in der Anwaltskanzlei hat sie blind angenommen. Vorstellungsgespräch - nicht erforderlich, es gibt schließlich eine Probezeit. Alles Unübliche kommt Olga bei ihrem Aufbruch ins Unbekannte entgegen. Was sie eigentlich will, weiß sie nicht. Aber sie muss auch nichts wollen, ihr neues Leben stößt ihr zu. Ihre Bleibe erweist sich als eine schräge Mehrgenerationen-WG, das Anwaltsbüro steht der WG an Skurrilität kaum nach. Olga wird hineingezogen in einen Strudel von teils heiteren, teils ernsten Verwicklungen, findet sich zwischen zwei Männern wieder, erkennt, dass sie Verantwortung übernehmen muss und kann.

»Trost bedeutet Stillstand. Man lehnt sich zurück und alles bleibt, wie es ist. Ich biete dir Mitgefühl. Das bringt mehr.«

About the author

Brigitta Heinrich geboren 1955 in Frankfurt am Main, studierte Germanistik und Film- und Fernsehwissenschaften, war u.a. als Antiquarin, Rechtsanwalts- und Notariatsangestellte und Schlussredakteurin tätig. Im Jahr 2000 beschloss sie, sich ganz dem Schreiben zu widmen. Von ihr erschienen bereits: „Ein Mann kommt selten allein“, „Mörderisches Tête-à-tête“, „Nur noch ein Schritt zum Glück. Ein Jakobsweg-Roman“, alle bei Goldmann. Seit 2003 lebt sie in Berlin. Sie ist ausgebildete Poesiepädagogin und gibt Schreibkurse. Nachts ist sie gerne bei Twitter unterwegs.

Summary

Ein lakonischer, geistreicher und witziger Roman über einen Neuanfang in Berlin

Mit nur zwei Koffern kommt sie nach Berlin. Olga Faust verlässt mit 49 Jahren ihre Heimatstadt Hanau und wagt den Neuanfang. Frei, für nichts und niemanden verantwortlich, nur für sich selbst. Ihr möbliertes Zimmer bei einer alten Dame in Schöneberg hat sie unbesehen gemietet. Den Job in der Anwaltskanzlei hat sie blind angenommen. Vorstellungsgespräch - nicht erforderlich, es gibt schließlich eine Probezeit. Alles Unübliche kommt Olga bei ihrem Aufbruch ins Unbekannte entgegen. Was sie eigentlich will, weiß sie nicht. Aber sie muss auch nichts wollen, ihr neues Leben stößt ihr zu. Ihre Bleibe erweist sich als eine schräge Mehrgenerationen-WG, das Anwaltsbüro steht der WG an Skurrilität kaum nach. Olga wird hineingezogen in einen Strudel von teils heiteren, teils ernsten Verwicklungen, findet sich zwischen zwei Männern wieder, erkennt, dass sie Verantwortung übernehmen muss und kann.


»Trost bedeutet Stillstand. Man lehnt sich zurück und alles bleibt, wie es ist. Ich biete dir Mitgefühl. Das bringt mehr.«

Product details

Authors Brigitta Heinrich
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.12.2019
 
EAN 9783492503020
ISBN 978-3-492-50302-0
No. of pages 256
Dimensions 138 mm x 207 mm x 21 mm
Weight 336 g
Series Piper Taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Berlin, Familienleben, Neubeginn, Neuanfang, FICTION / Family Life, Zeitgenössische Liebesromane, Hanau, Romane für Frauen, Liebesgeschichte, FICTION / Romance / Contemporary, neuerscheinung 2020, romantische Komödie, Frauenromane, WG-Leben, Ü40, Glücksroman, Roman über Neuanfang, altes Leben, Buchempfehlung für Frauen, Roman über Freundschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.