Fr. 127.00

Beamtenrecht Bayern, Kommentar - Kommentar

German · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Zum Werk
Das Buch bietet eine prägnante und praxisorientierte Kommentierung des Bayerischen Beamtengesetzes.
Die Schwerpunkte liegen bei der Einstellung, Beförderung, der Versetzung sowie bei Nebentätigkeiten. Auch Rechtsschutzfragen werden ausführlich dargestellt.
Das dreistufige Gliederungsprinzip ermöglicht den raschen Zugang zudem gewünschten Informationen:

  • Überblicksebene mit knapper Erläuterung:
  • Standardebene mit ausführlicher Kommentierung.
  • Detailebene insbesondere mit Beispielen aus der Rechtsprechung.


Vorteile auf einen Blick
  • mit einer Einführung zu den Grundlagen des Beamtenrechts in Deutschland und in Bayern
  • klare, übersichtlich strukturierte Kommentierung
  • mit umfassender Auswertung der einschlägigen Rechtsprechung und Literatur


Zur Neuerscheinung:
Die Kommentierung berücksichtigt die Änderungen durch das Bayerische Richter und Staatsanwaltsgesetz vom 22.3.2018, das Gesetz zur Änderung personalaktenrechtlicher und weiterer dienstrechtlicher Vorschriften vom 18.5.2018, die Verordnung zur Anpassung des Landesrechts an die geltende Geschäftsverteilung vom 26.3.2019 und das Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf vom 23. Dezember 2019.

Zielgruppe
Für Beamte in Landes- und Kommunalbehörden, Verwaltungsrichter, Rechtsanwälte sowie für Personalräte und Verbandsjuristen.

Summary

Zum Werk
Das Buch bietet eine prägnante und praxisorientierte Kommentierung des Bayerischen Beamtengesetzes.
Die Schwerpunkte liegen bei der Einstellung, Beförderung, der Versetzung sowie bei Nebentätigkeiten. Auch Rechtsschutzfragen werden ausführlich dargestellt.
Das dreistufige Gliederungsprinzip ermöglicht den raschen Zugang zudem gewünschten Informationen:

  • Überblicksebene mit knapper Erläuterung:
  • Standardebene mit ausführlicher Kommentierung.
  • Detailebene insbesondere mit Beispielen aus der Rechtsprechung.


Vorteile auf einen Blick
  • mit einer Einführung zu den Grundlagen des Beamtenrechts in Deutschland und in Bayern
  • klare, übersichtlich strukturierte Kommentierung
  • mit umfassender Auswertung der einschlägigen Rechtsprechung und Literatur


Zur Neuerscheinung:
Die Kommentierung berücksichtigt die Änderungen durch das Bayerische Richter und Staatsanwaltsgesetz vom 22.3.2018, das Gesetz zur Änderung personalaktenrechtlicher und weiterer dienstrechtlicher Vorschriften vom 18.5.2018, die Verordnung zur Anpassung des Landesrechts an die geltende Geschäftsverteilung vom 26.3.2019 und das Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf vom 23. Dezember 2019.

Zielgruppe
Für Beamte in Landes- und Kommunalbehörden, Verwaltungsrichter, Rechtsanwälte sowie für Personalräte und Verbandsjuristen.

Product details

Assisted by Constanze Balzer u a (Editor), Ralf Brinktrine (Editor), Alexande Voitl (Editor), Alexander Voitl (Editor), Alexande Voitl (Prof. Dr.) (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.06.2020
 
EAN 9783406747854
ISBN 978-3-406-74785-4
No. of pages 942
Dimensions 172 mm x 244 mm x 57 mm
Weight 1668 g
Series Landesrecht Freistaat Bayern
BeckOK Landesrecht Freistaat Bayern
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Recht, W-RSW_Rabatt, Beförderung, Versetzung, Ernennung, Konkurrentenklage, Abordnung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.