Fr. 29.00

Dynamik der Wissensstadt - Projekte, Prozesse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das LOGbuch No 2 der Internationalen Bauausstellung Heidelberg zieht Halbzeitbilanz - zwei Jahre, nachdem im ersten LOGbuch das Anliegen der IBA Heidelberg und ihr Motto «Wissen schafft Stadt» eingeführt wurden. Es dokumentiert die Prozesse, welche die IBA bisher durchlaufen hat. Dazu gehören Rückblicke und Resümees zur Halbzeit-Ausstellung im Sommer 2018, zum IBA_SUMMIT und zum IBA_LAB, bei denen die IBA mit Gästen unterschiedlicher Wissenschaftsdisziplinen und einer breiten Öffentlichkeit diskutierten.
In «Steckbriefen» und erläuternden Texten werden die einzelnen Projekte der Handlungsfelder Wissenschaften, Lernräume, Stoffkreisläufe und Vernetzungen vorgestellt. Besondere Aufmerksamkeit gewinnt das städtebauliche Projekt im Patrick-Henry-Village, wo ein «Grand Projet» der IBA Heidelberg als umfassende Konversion des von den Amerikanern aufgegebenen Geländes entstehen soll. Ergänzt wird der informative Band durch Beiträge von Heidelberger Literaten und einem umfassenden Glossar.

About the author

Internationale Bauausstellungen (IBA) entwickeln für komplexe, städtebauliche Herausforderungen zukunftsweisende Lösungen. Von 2012 bis 2022 ist die IBA Heidelberg zu dem Motto «Wissen schafft Stadt» in der gesamten Stadt aktiv. Sie initiiert, berät und hilft bei der Umsetzung von städtebaulichen und architektonischen Projekten, die für die Wissensgesellschaft beispielhaft sind.

Summary


Das
LOGbuch No 2
der Internationalen Bauausstellung Heidelberg zieht Halbzeitbilanz – zwei Jahre, nachdem im ersten
LOGbuch
das Anliegen der IBA Heidelberg und ihr Motto «Wissen schafft Stadt» eingeführt wurden. Es dokumentiert die Prozesse, welche die IBA bisher durchlaufen hat. Dazu gehören Rückblicke und Resümees zur Halbzeit-Ausstellung im Sommer 2018, zum IBA_SUMMIT und zum IBA_LAB, bei denen die IBA mit Gästen unterschiedlicher Wissenschaftsdisziplinen und einer breiten Öffentlichkeit diskutierten.

In «Steckbriefen» und erläuternden Texten werden die einzelnen Projekte der Handlungsfelder Wissenschaften, Lernräume, Stoffkreisläufe und Vernetzungen vorgestellt. Besondere Aufmerksamkeit gewinnt das städtebauliche Projekt im Patrick-Henry-Village, wo ein «Grand Projet» der IBA Heidelberg als umfassende Konversion des von den Amerikanern aufgegebenen Geländes entstehen soll.  Ergänzt wird der informative Band durch Beiträge von Heidelberger Literaten und einem umfassenden Glossar.
 

Product details

Authors Wolfgang Bachmann, Frank Barsch, Olaf Bartels
Assisted by IBA Heidelberg (Editor), Carl Zillich (Editor)
Publisher Park Books
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2019
 
EAN 9783038601722
ISBN 978-3-0-3860172-2
No. of pages 144
Dimensions 191 mm x 250 mm x 14 mm
Weight 501 g
Illustrations 65 farbige Abbildungen
Series IBA Logbuch
IBA Logbuch
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Stadt, Städtebau, Zukunft, Forschung, Architektur, Wissenschaft, Architekturtheorie, Deutschland, Heidelberg, Stadtplanung und Architektur, Schriftsteller, Literaten, Stadplanung, Stadt der Zukunft, Wissensstadt, Urbsnismus, IBA Heidelberg, Internationale Bauausstellung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.