Fr. 38.50

Die Glocken im Landkreis Tübingen - 2: Die katholischen Kirchen

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Der kirchliche Gebrauch der Glocke als Ruf zur Versammlung der Gemeinde und zum Gebet geht bis in das 4. Jh. zurück. 604 ordnete Papst Sabinian das Gebetsläuten für alle Gläubigen, auch außerhalb der Klöster, an. Seit den Edikten Karls des Großen sollte jede Kirche mindestens eine Glocke besitzen. In den beiden Weltkriegen wurden im Deutschen Reich insgesamt etwa 140.000 Glocken als Kriegsmaterial eingeschmolzen oder zerstört.Der vorliegende Band gibt den heutigen und den vormaligen Bestand der katholischen Kirchen des Landkreises Tübingen wieder und geht, soweit die Quellen es ermöglichen, dem Schicksal untergegangener Glocken nach. Register der Gießer, der Personen- und Ortsnamen sowie der bildlichen Darstellungen auf den Glocken erschließen zugleich auch den ersten Teil der Untersuchung, der die evangelischen Kirchen im Landkreis behandelte.

Summary

Der kirchliche Gebrauch der Glocke als Ruf zur Versammlung der Gemeinde und zum Gebet geht bis in das 4. Jh. zurück. 604 ordnete Papst Sabinian das Gebetsläuten für alle Gläubigen, auch außerhalb der Klöster, an. Seit den Edikten Karls des Großen sollte jede Kirche mindestens eine Glocke besitzen. In den beiden Weltkriegen wurden im Deutschen Reich insgesamt etwa 140.000 Glocken als Kriegsmaterial eingeschmolzen oder zerstört.
Der vorliegende Band gibt den heutigen und den vormaligen Bestand der katholischen Kirchen des Landkreises Tübingen wieder und geht, soweit die Quellen es ermöglichen, dem Schicksal untergegangener Glocken nach. Register der Gießer, der Personen- und Ortsnamen sowie der bildlichen Darstellungen auf den Glocken erschließen zugleich auch den ersten Teil der Untersuchung, der die evangelischen Kirchen im Landkreis behandelte.

Product details

Authors Christoph Schapka
Publisher Thorbecke
 
Languages German
Product format Hardback
Released 05.10.2019
 
EAN 9783799555289
ISBN 978-3-7995-5528-9
No. of pages 414
Dimensions 194 mm x 240 mm x 29 mm
Weight 1004 g
Illustrations mit zahlreichen Abbildungen
Set Die Glocken im Landkreis Tübingen
Series Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte
Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Baden-Württemberg, Musik, Katholische Kirche, Glocke, Theologie, Christentum, Heimatkunde, auseinandersetzen, Glockengießer, Glockenbestand, Glockenatlas, Landkreis Tübingen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.