Fr. 55.90

Contaminated Complaints

English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Ein Künstler sollte nicht nur in einer Fantasiewelt leben." Eko Nugrohos (geb. 1977 in Yogyakarta, Indonesien; lebt und arbeitet in seiner Geburtsstadt) Werk zeichnet sich durch viele unterschiedliche Einflüsse aus und begreift Kunst als partizipativen Prozess. In seinen Arbeiten, die zwischen Street-Art, traditionellem Kunsthandwerk, Theater, Comic, Malerei und Skulptur mäandern, formuliert der Künstler eine sanfte und doch politische Kritik. Diese kommuniziert er mithilfe rosafarbener Mischwesen, echsenartiger Kreaturen und kindlicher Monster. Nugroho möchte so auf die neoliberale Entfremdung unserer globalisierten Gesellschaft hinweisen. Im vielschichtigen Medienmix seiner Arbeit befasst Nugroho sich mit den Strukturen der indonesischen Gesellschaft, urbanen Lebenskonzepten oder dem Zusammenleben unterschiedlicher Generationen. Mit seiner Präsentation für den indonesischen Pavillon auf der 55. Venedig Biennale erlangte Nugroho erstmals Aufmerksamkeit im europäischen Raum. Seine zweite Monografie dokumentiert Nugrohos Entwicklung der letzten acht Jahre und zeigt eine Vielzahl von kollaborativen Neben-projekten, die zusammen mit dem Kurator Enin Supriyanto entstan den sind. Mit einem Essay von Lisa Catt, einer Serie von Begleittexten und einem Gespräch zwischen dem Künstler und Matthias Arndt. Das Vorwort schrieb Adelina Luft.

About the author

Eko Nugrohos (geb. 1977 in Yogyakarta, Indonesien; lebt und arbeitet in seiner Geburtsstadt) Werk zeichnet sich durch viele unterschiedliche Einflüsse aus und begreift Kunst als partizipativen Prozess.

Product details

Authors Adelina Luft, Eko Nugroho
Assisted by Matthias Arndt (Editor), Adelina Luft (Editor), Tiffan Wood Arndt (Editor), Tiffany Wood Arndt (Editor)
Publisher Distanz Verlag
 
Languages English
Product format Hardback
Released 11.11.2019
 
EAN 9783954762286
ISBN 978-3-95476-228-6
No. of pages 176
Dimensions 247 mm x 23 mm x 297 mm
Weight 1250 g
Illustrations 150 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Globalisierung, Kunst, Tradition, Graffiti, Kritik, Zeichnung, Kunsthandwerk, Indonesien, Bildband, Malerei und Gemälde, Malerei, Zeitgenössische Kunst, Gesellschaft, Installation, Comic, Künstlerbuch, Street Art, Mixed Media, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.