Sold out

Die gemeinsame konsolidierte Körperschaftsteuerbemessungsgrundlage (GKKB) - Was bleibt von der Verrechnungspreispraxis?

German · Paperback / Softback

Description

Read more










Die vorliegende Arbeit geht der Fragestellung nach, ob mit der GKKB tatsächlich die bereits zum Großteil bekannten Probleme der Verrechnungspraxis entfallen oder ob mit dem System der GKKB alles beim "Alten" bleibt bzw. ein noch komplexerer Mechanismus durch ein Nebeneinander von Fremdvergleich- und Aufteilungsmechanismus geschaffen wird.

Im Rahmen eines normativen betriebswirtschaftlichen Forschungsansatzes unter Einbeziehung von partiellen Modellrechnungen kommt der Autor zu dem Ergebnis, dass sich die Verrechnungspreisprobleme lediglich in die GKKB hinein verlagern. Sowohl aus der Perspektive des Steuerpflichtigen als auch der Finanzverwaltung ergeben sich Planungsunsicherheiten und zusätzliche Befolgungskosten. Nach dem Dafürhalten des Verfassers ist daher an dem Grundsatz des Fremdvergleichs festzuhalten und über die Einführung einer weiteren Verrechnungspreismethode mit der formelbasierten transaktionsbezogenen Ergebnisaufteilungsmethode nachzudenken.

Product details

Authors Mario Wilhelm
Publisher Shaker Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2019
 
No. of pages 395
Dimensions 149 mm x 211 mm x 30 mm
Weight 548 g
Series Unternehmen und Steuern
Subjects Guides > Law, job, finance > Taxes
Social sciences, law, business > Law > Taxes

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.