Fr. 25.50

Der Staat und seine Rolle als Risikoträger bei Innovationen im modernen Kapitalismus - Eine sozialwissenschaftliche Untersuchung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Methodenmodul D, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Rolle des Staates als Risikoträger bei Innovationen im modernen Kapitalismus. Das Internet ist eine von vielen Basistechnologien, die in einer modernen, digitalisierten Welt unverzichtbar geworden sind und für erheblichen wirtschaftlichen Aufschwung gesorgt haben. Oft werden die freien Märkte, junge, dynamische Erfinder und Wagniskapital hinter Innovationen dieser Art vermutet, die Rolle des Staates hingegen wird dabei auf einen trägen, bürokratischen Apparat, der die Rahmenbedingungen schafft, reduziert. Die Frage, welche Kräfte die Wirtschaft voran bringen, ist bis heute umstritten.Mariana Mazzucato möchte mit ihrem Buch "Das Kapital des Staates - Eine andere Geschichte von Innovation und Wachstum" zeigen, dass der Staat für deutlich mehr als nur Eingreifen bei Marktversagen brauchbar ist. Angelehnt daran soll diese Arbeit die Kernaussagen Mazzucatos zusammenfassen, diskutieren und um weitere Aspekte erweitern. Dazu werden zunächst Hintergründe und volkswirtschaftliche Grundannahmen zu Technologie, Innovation und Wachstum erläutert, während das Bild eines Staates vorstellt wird, in dem dieser eine aktive, unternehmerische Rolle einnimmt.Anschließend sollen einzelne Unternehmen und Technologien in den Blick genommen werden, die sowohl zur IT-Revolution als auch zur bevorstehenden "grünen" Revolution beitragen. Welche Rolle der Staat dabei spielt, wer das meiste Risiko bei Innovationen trägt und wohin die Gewinne wandern, wird im letzten Abschnitt diskutiert. Besteht eine symbiotische oder parasitäre Beziehung zwischen privatem und öffentlichem Sektor? Und welche Möglichkeiten gibt es, den Staat in die Rolle eines aktiven und unternehmerisch handelnden Akteurs zu lenken? Genannte Fragen sollen ausführlich anhand der Ausführungen Mazzucatos beantwortet werden.

Product details

Authors Ella Leicht
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2019
 
EAN 9783668971288
ISBN 978-3-668-97128-8
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V488998
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Methods of empirical and qualitative social research
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.