Sold out

Tourismus und Gesellschaft - Kontakte - Konflikte - Konzepte

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Tourismus ist immer auch ein Spiegel der Gesellschaft. Politische, wirtschaftliche, ökologische oder technische Einflüsse führen zu fortwährenden Veränderungen von Reisemotivationen, Reiseverhalten, Erwartungen und Bewertungsmaßstäben.Die vielgestaltigen Interdependenzen zwischen Tourismus und Gesellschaft betrachtet dieser interdisziplinäre Band von Julian Reif und Bernd Eisenstein auf drei ineinandergreifenden Ebenen:- Kontakte und Interaktionen zwischen touristischen Akteuren, die durch Mobilität und Digitalisierung vielseitiger, konkreter und schneller werden- Konflikte, z. B. durch soziale Übernutzung von Lebens- und Tourismusräumen- Konzepte für ein strategisches Destinationsmanagement, das Tourismusangebote nachhaltig, raum- und kultursensibel ausgestaltetEin facettenreiches Kaleidoskop, das aktuelle sozial-, wirtschafts- und tourismuswissenschaftliche Entwicklungen und Lösungsansätze multiperspektivisch aufbereitet und analysiert.

About the author










Herausgegeben von Julian Reif und Prof. Dr. Bernd Eisenstein
Mit Beiträgen von Prof. Dr. Lahoucine Amzil, Prof. Dr. Wolfgang Aschauer, Prof. Dr. Heike Bähre, Prof. Dr. Carmen Chasovschi, Prof. Dr. Axel Dreyer, Prof. Dr. Bernd Eisenstein, Jochen Eisentraut, Prof. Dr. Brahim Elfasskaoui, Eva Erdmenger, Prof. Dr. Ulrike Fergen, Constantin Foltin, Gundula Glowka, Prof. Dr. Jon Hanf, Tim Harms, Stefanie Haselwanter, Christian Hausy, Prof. Dr. Thomas Herdin, Prof. Dr. Felix Bernhard Herle, Prof. Dr. Marcus Herntrei, Prof. Dr. Kerstin Heuwinkel, Prof. Dr. Eric Horster, Prof. Dr. Andreas Kagermeier, Clara Sofie Kramer, Prof. Dr. Edgar Kreilkamp, Prof. Dr. Pascal Mandelartz, Prof. Dr. Ina zur Oven-Krockhaus, Prof. Dr. Markus Pillmayer, Julian Reif, Jens Rüdiger, Prof. Dr. Manuel Sand, Anja Saretzki, Prof. Dr. Nadine Scharfenort, Prof. Dr. Knut Scherhag, Prof. Dr. Nicolai Scherle, Dr. Dirk Schmücker, Prof. Dr. Linda Schnorbus, Prof. Dr. Michael-Thaddäus Schreiber, Prof. Dr. Jürgen Schwark, Prof. Dr. Hasso Spode, Jan Steffen, Prof. Dr. Isabelle Thilo, Ralf Trimborn, Prof. Dr. Helmut Wachowiak, Nora Winsky, Melanie Wirth, Prof. Dr. Karlheinz Wöhler, Prof. Dr. Felix Wölfle, Prof. Dr. Anita Zehrer

Summary

Tourismus ist immer auch ein Spiegel der Gesellschaft. Politische, wirtschaftliche, ökologische oder technische Einflüsse führen zu fortwährenden Veränderungen von Reisemotivationen, Reiseverhalten, Erwartungen und Bewertungsmaßstäben.

Die vielgestaltigen Interdependenzen zwischen Tourismus und Gesellschaft betrachtet dieser interdisziplinäre Band von Julian Reif und Bernd Eisenstein auf drei ineinandergreifenden Ebenen:

- Kontakte und Interaktionen zwischen touristischen Akteuren, die durch Mobilität und Digitalisierung vielseitiger, konkreter und schneller werden
- Konflikte, z. B. durch soziale Übernutzung von Lebens- und Tourismusräumen
- Konzepte für ein strategisches Destinationsmanagement, das Tourismusangebote nachhaltig, raum- und kultursensibel ausgestaltet

Ein facettenreiches Kaleidoskop, das aktuelle sozial-, wirtschafts- und tourismuswissenschaftliche Entwicklungen und Lösungsansätze multiperspektivisch aufbereitet und analysiert.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.