Sold out

Der Wandel der Rheinischen Agrarverfassung - Der Einfluss französischer und preußischer Agrarreformen zwischen 1794 und 1850 auf die bäuerlichen Rechtsverhältnisse im Rheinland

German · Hardback

Description

Read more

Die kontinentaleuropäischen Agrarreformen im 18. und 19. Jahrhundert sind seit langem Gegenstand intensiver Debatten. Das gilt insbesondere für die Reformen in Preußen, die nicht erst mit dem berühmten Edikt über die Bauernbefreiung 1807 einsetzten, sondern mit der Befreiung der Domänenbauern unter Friedrich II. erste Anfänge nahmen. Gerade der preußische Staat in seiner regionalen Struktur, war von einem breiten Spektrum unterschiedlicher agrarischer Ordnungen und heterogener Rechtstraditionen geprägt. Das gilt vor allem für die preußische Rheinprovinz, wo französische Rechtstraditionen und preußische Herrschaftsordnung im 19. Jahrhundert immer wieder Spannungen auslösten und auch zu Sonderrechtsentwicklungen führten. Die Untersuchung solcher Phänomene in einem begrenzten Gebiet, der Jülich-Zülpicher Börde im nördlichen Rheinland, in dem zunächst französische und nach 1815 preußische Agrarrechtsreformen zur Geltung gebracht wurden, ist Gegenstand dieser Studie. Auf der Basis tatsächlicher Gegebenheiten unter Hinzuziehung regionaler Fallbeispiele, gibt der Verfasser Aufschlüsse über die Entwicklung der rheinischen Agrarverfassung und dem damit für die ländliche Bevölkerung einhergehenden rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Wandel vom ausgehenden 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts.

About the author










Franz Dominic Esser stammt aus dem Rheinland und studierte Rechts- und Agrarwissenschaften in Bonn, Köln und Zürich. Mit dieser Studie wurde er an der Universität Zürich mit einer rechtshistorischen Arbeit im Agrarrecht promoviert.  Heute ist er für einen internationalen Landmaschinenhersteller tätig.

Product details

Authors Franz Dominic Esser
Publisher Böhlau
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.11.2019
 
EAN 9783412517038
ISBN 978-3-412-51703-8
No. of pages 270
Dimensions 166 mm x 231 mm x 23 mm
Weight 568 g
Illustrations mit 2 s/w-Karten
Series Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert
Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte
Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte
Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert
Subject Social sciences, law, business > Law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.