Fr. 168.00

Die Wirkungsmacht der Krise - Strategischer Einsatz des Krisen-Topos in den Parteiprogrammen der BRD von 1949 bis 2017

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Krise ist ein omnipräsentes Phänomen in unserer Gesellschaft. Was eine Krise jedoch grundlegend charakterisiert wurde von der Forschung bislang nur unzureichend ermittelt. Dieser Lücke nimmt sich das Buch an. Die Sichtweise der Rhetorik als Erforschung strategischer Kommunikationsprozesse ist dafür eine hilfreiche Ausgangslage: Zeitgleich existieren ganz unterschiedliche Krisenauffassungen. Wir müssen daher stets beachten, wer wann von einer Krise spricht. Eine groß angelegte Korpusanalyse der Parteiprogramme in der BRD von 1949 bis 2017 ermöglicht den Krisen-Topos unter Beachtung unterschiedlicher ideologisch motivierter Perspektiven näher zu beleuchten. Die Krise ist ein argumentativer Joker mit dem sich politische Reformen begründen lassen, eigene Verdienste gelobt werden können und die Versäumnisse des politischen Gegners angeprangert werden können. Mithilfe des Krisen-Topos decken die Parteien vermeintlich lang verschüttete Missstände auf und rufen zu Wandel und Neuausrichtung auf. Die Ergebnisse der Analyse können sowohl genutzt werden, um Krisendiskurse zukünftig besser zu verstehen als auch um sie aktiv mitzugestalten.

About the author










Severina Laubinger, Eberhard-Karls-Universität Tübingen.

Product details

Authors Severina Laubinger
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2020
 
EAN 9783110664973
ISBN 978-3-11-066497-3
No. of pages 386
Dimensions 155 mm x 31 mm x 230 mm
Weight 706 g
Illustrations 1 b/w and 9 col. ill., 3 b/w tbl.
Series neue rhetorik / new rhetoric
ISSN
neue rhetorik / new rhetoric, 34
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Other languages / Other literatures

Literaturwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Semantik, Literaturwissenschaft, allgemein, Bedeutung (semantisch) / Bedeutungslehre, LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Rhetoric, Parteiprogramm; Rhetorik; Persuasion; Crisis; party platform; rhetoric

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.