Fr. 21.50

Vienna 1900

English · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Zwischen 1890 und 1910 kam es in Wien zu einer verblüffenden Konzentration von neuen Denkansätzen und außerordentlichen Innovationen in Kunst, Kultur und Wissenschaft. Erstaunlicherweise wurden diese Dekaden erst in den 1980ern als entscheidender Zeitraum in der Geschichte der Moderne erkannt und unter dem Label "Wiener Moderne" zum intensiv bearbeiteten Forschungsgegenstand und beliebten Ausstellungsthema.

Jugendstil und Psychoanalyse, Zwölftonmusik, Gesamtkunstwerk, Kaffeehausliteraten, Dekadenz und Design, Wiener Werkstätten und Secession sind nur einige der Begriffe, die man heute mit Wien um 1900 verbindet. Egon Schiele, Koloman Moser, Sigmund Freud, Arnold Schönberg, Adolf Loos, Ludwig Wittgenstein, Gustav Klimt, Josef Hoffmann, Hermann Bahr, Karl Kraus, Oskar Kokoschka und viele andere leisteten Einzigartiges in ihrem jeweiligen Metier, sei es in Design, Architektur, Musik, Malerei oder Forschung und Wissenschaft. Wien erscheint wie ein Brennspiegel, in dem sich neue Ideen deutlicher und intensiver zeigen als andernorts.

2018 jähren sich die Todestage vierer prominenter Vertreter dieses kreativen Frühlings um 1900 zum hundertsten Mal, die von Otto Wagner, Gustav Klimt, Koloman Moser und Egon Schiele. Anlass für TASCHEN, gemeinsam mit der Stadt Wien einen Blick zurück zu werfen und dem besonderen geistigen Klima und der kreativen Atmosphäre nachzuspüren, die diese Epoche so einzigartig machten.

About the author

Rainer Metzger studierte Kunstgeschichte, Geschichte und Deutsche Literatur in München. Er promovierte 1994 über Dan Graham und war Kunstkritiker bei der Wiener Zeitung Der Standard. Er verfasste zahlreiche Kunstbücher, darunter Bände über Van Gogh und Chagall. Seit 2004 hat er einen Lehrstuhl für Kunstgeschichte an der Kunstakademie Karlsruhe inne.

Summary


Zwischen 1890 und 1910 kam es in Wien zu einer verblüffenden Konzentration von neuen Denkansätzen und außerordentlichen
Innovationen in Kunst, Kultur und Wissenschaft
. Erstaunlicherweise wurden diese Dekaden erst in den 1980ern als
entscheidender Zeitraum in der Geschichte der Moderne
erkannt und unter dem Label
„Wiener Moderne“
zum intensiv bearbeiteten Forschungsgegenstand und beliebten Ausstellungsthema.


Jugendstil
und
Psychoanalyse
,
Zwölftonmusik
,
Gesamtkunstwerk
, Kaffeehausliteraten, Dekadenz und Design,
Wiener Werkstätten
und
Secession
sind nur einige der Begriffe, die man heute mit Wien um 1900 verbindet. Egon Schiele, Koloman Moser, Sigmund Freud, Arnold Schönberg, Adolf Loos, Ludwig Wittgenstein, Gustav Klimt, Josef Hoffmann, Hermann Bahr, Karl Kraus, Oskar Kokoschka und viele andere leisteten Einzigartiges in ihrem jeweiligen Metier, sei es in
Design, Architektur, Musik, Malerei oder Forschung und Wissenschaft
. Wien erscheint wie ein Brennspiegel, in dem sich neue Ideen deutlicher und intensiver zeigen als andernorts.


2018 jähren sich die Todestage vierer prominenter Vertreter dieses kreativen Frühlings um 1900 zum hundertsten Mal, die von
Otto Wagner, Gustav Klimt, Koloman Moser
und
Egon Schiele
. Anlass für TASCHEN, gemeinsam mit der Stadt Wien einen Blick zurück zu werfen und dem besonderen geistigen Klima und der kreativen Atmosphäre nachzuspüren, die diese Epoche so einzigartig machten.

Product details

Assisted by Rainer Metzger (Editor)
Publisher Taschen Verlag
 
Languages English
Product format Hardback
Released 31.01.2023
 
EAN 9783836567053
ISBN 978-3-8365-6705-3
No. of pages 96
Dimensions 216 mm x 265 mm x 14 mm
Weight 560 g
Series Basic Art
Kleine Reihe Kunst
Basic Art Series
Subjects Humanities, art, music > Art

Kunst, Kunstgeschichte, Architektur, Design, Buch, Wien, Österreich, Bücher, Bildband, TASCHEN, TASCHEN Verlag, Künste, Bildende Kunst allgemein, Kleine Reihe Kunst, Malerei, Otto Wagner, Fin de Siècle, Rainer Metzger, Wiener Secession, Gustav Klimt, Wien um 1900, Egon Schiele, Wiener Moderne, Koloman Moser, Art Nouveau, 1900 bis 1909 n. Chr., Secession

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.