Fr. 58.50

Cloud Computing nach der Datenschutz-Grundverordnung - Amazon Web Services, Google, Microsoft & Clouds anderer Anbieter in der Praxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

  • liefert konkrete Datenschutz-Empfehlungen und Checklisten
  • fokussiert sich auf die beliebten und in der Praxis wichtigen Cloud-Services von AWS, Google oder Microsoft
  • gibt Expertenwissen - verständlich und praxisnah aufbereitet
Unternehmen, die Cloud-Computing-Angebote von Hyperscalern wie Amazon Web Services (AWS), Google und Microsoft nutzen, sehen sich durch die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) mit vielen Fragen konfrontiert. Dieser verständliche Praxisleitfaden erläutert die wichtigsten Rechtsgrundlagen und führt in die relevanten rechtlichen Aspekte ein.
Unterstützt durch verständliche Erläuterungen, FAQs, Checklisten, Infografiken und zahlreiche Hinweisboxen erwerben Entscheider:innen sowie Datenschutzbeauftragte das erforderliche Problembewusstsein und Wissen. Die erläuterten Aspekte lassen sich auch auf Clouds zahlreicher anderer Anbieter übertragen.
Themen dieses Buchs sind u.a.:
  • Cloud Computing und Datenschutz: Zentrale Begriffe und Zusammenhänge kompakt erklärt
  • Auftragsverarbeitungsvertrag (AV-Vertrag) und relevante Rechtsgrundlagen: Die wichtigsten Rechtsgrundlagen mit Hinweisen für die praktische Umsetzung
  • Datensicherheit und Zertifizierungen: Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) für Ihren IT-Stack und gängige Zertifizierungen
  • Internationale Datentransfers: Wissenswertes zu Datentransfers in Drittländer - mit Hinweisen zu Angemessenheitsbeschlüssen, Standardvertragsklauseln und Transfer Impact Assessment (TIA)
  • U.S. CLOUD Act: Hintergründe und Umgang mit diesem US-Gesetz im Rahmen einer Risikobewertung
  • Lifecycle einer Cloud-Nutzung: Alle Phasen der Laufzeit im Überblick - von der Auswahl eines Cloud-Anbieters bis zu Fragen des Exits und der Migration
Der Praxisleitfaden beschreibt die rechtlichen Fragen und typischen Probleme im Zusammenhang mit der Nutzung der von Cloud-Providern bereitgestellten Anwendungen im Allgemeinen wie beispielsweise Auswahl, Vorbereitung und konkrete rechtliche Umsetzung einer Auslagerung von Daten und Prozessen in eine Cloud, aber auch Fragen eines Exits, wie eine Datenmigration. Er geht aber auch ganz konkret auf einzelne Anwendungen ein und unterstützt hierzu mit konkreten Empfehlungen und Checklisten. Es werden keine Vorkenntnisse im Datenschutz oder in Bezug auf Cloud-Anwendungen vorausgesetzt.

About the author

Dr. Thorsten Hennrich ist Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten Informationstechnologie- und Datenschutzrecht. Er ist ein technikaffiner Jurist, der »beide Welten« bestens kennt: als Rechtsanwalt im IT- und Datenschutzrecht, als Leiter der Rechtsabteilung eines Cloud-Anbieters sowie als langjähriger Geschäftsführer eines Cloud- und IT-Infrastruktur-Anbieters mit Rechenzentren in Frankfurt am Main und Amsterdam. Er blickt auf über 20 Jahre umfassende Praxiserfahrung zurück.

Summary

Rechtliche Fragen und typische Probleme verständlich erklärt

  • liefert konkrete Datenschutz-Empfehlungen und Checklisten
  • fokussiert sich auf die beliebten und in der Praxis wichtigen Cloud-Services von AWS, Google oder Microsoft
  • gibt Expertenwissen – verständlich und praxisnah aufbereitet
Unternehmen, die Cloud-Computing-Angebote von Hyperscalern wie Amazon Web Services (AWS), Google und Microsoft nutzen, sehen sich durch die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) mit vielen Fragen konfrontiert. Dieser verständliche Praxisleitfaden erläutert die wichtigsten Rechtsgrundlagen und führt in die relevanten rechtlichen Aspekte ein.
Unterstützt durch verständliche Erläuterungen, FAQs, Checklisten, Infografiken und zahlreiche Hinweisboxen erwerben Entscheider:innen sowie Datenschutzbeauftragte das erforderliche Problembewusstsein und Wissen. Die erläuterten Aspekte lassen sich auch auf Clouds zahlreicher anderer Anbieter übertragen.
Themen dieses Buchs sind u.a.:
  • Cloud Computing und Datenschutz: Zentrale Begriffe und Zusammenhänge kompakt erklärt 
  • Auftragsverarbeitungsvertrag (AV-Vertrag) und relevante Rechtsgrundlagen: Die wichtigsten Rechtsgrundlagen mit Hinweisen für die praktische Umsetzung
  • Datensicherheit und Zertifizierungen: Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) für Ihren IT-Stack und gängige Zertifizierungen
  • Internationale Datentransfers: Wissenswertes zu Datentransfers in Drittländer – mit Hinweisen zu Angemessenheitsbeschlüssen, Standardvertragsklauseln und Transfer Impact Assessment (TIA)
  • U.S. CLOUD Act: Hintergründe und Umgang mit diesem US-Gesetz im Rahmen einer Risikobewertung
  • Lifecycle einer Cloud-Nutzung: Alle Phasen der Laufzeit im Überblick – von der Auswahl eines Cloud-Anbieters bis zu Fragen des Exits und der Migration
Der Praxisleitfaden beschreibt die rechtlichen Fragen und typischen Probleme im Zusammenhang mit der Nutzung der von Cloud-Providern bereitgestellten Anwendungen im Allgemeinen wie beispielsweise Auswahl, Vorbereitung und konkrete rechtliche Umsetzung einer Auslagerung von Daten und Prozessen in eine Cloud, aber auch Fragen eines Exits, wie eine Datenmigration. Er geht aber auch ganz konkret auf einzelne Anwendungen ein und unterstützt hierzu mit konkreten Empfehlungen und Checklisten. Es werden keine Vorkenntnisse im Datenschutz oder in Bezug auf Cloud-Anwendungen vorausgesetzt.

Product details

Authors Thorste Hennrich, Thorsten Hennrich, Marc Maisch
Publisher dpunkt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.11.2022
 
EAN 9783960091134
ISBN 978-3-96009-113-4
No. of pages 342
Dimensions 168 mm x 20 mm x 242 mm
Weight 636 g
Series Animals
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > Application software

Azure, Datenschutzrecht, aws, IT-Sicherheit, datenschutzbeauftragter, Microsoft Office 363, Dropbox, salesforce.com, Amazon Web Services, IT-Outsourcing

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.