Fr. 36.90

Die LEGO®-Boost-Werkstatt - Eigene Roboter erfinden und programmieren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Entwerfe deine eigenen Roboter mit LEGO Boost!

  • Grundlagen des Programmierens werden mit den Modellen erlernt
  • eigenes Kapitel für Bautechniken ebnet den Weg für eigene Konstruktionen
  • Versuche und die Gehirn-Booster-Abschnitte vertiefen das Wissen spielerisch
  • Anleitungen zu drei neuen Modellen mit LEGO Boost
In der "LEGO-Boost-Werkstatt" baust du Roboter mit vielen Funktionen und lernst, die Bots mit deinen eigenen Programmen zu steuern. Dem LEGO-Boost-Set 17101 fehlt eine gedruckte Anleitung: Dieses Buch füllt die Lücke.
Du beginnst mit dem Bau des Basis-Rovers MARIO. Von Kapitel zu Kapitel verbesserst du den Rover immer weiter: Zunächst steuerst du die Bewegungen des Bots, lässt ihn dann auf Geräusche und Farben reagieren und bringst ihm bei, Linien, Wänden und sogar deinen eigenen Händen zu folgen. Anschließend fügst du einen Scanner hinzu, mit dem MARIO die Umgebung erkunden, Ziele erkennen und darauf Gummipfeile schießen kann.
Dein nächstes Modell ist BRICKPECKER, den du LEGO-Steine sortieren lässt! Noch mehr kann CYBOT: Ein humanoider, auf Beinen laufender Roboter, der Kopf und Arme bewegen sowie sprechen kann und der auf Sprachbefehle reagiert.
"Die LEGO-Boost-Werkstatt" steckt voller Übungen und offener Herausforderungen, die zum kreativen Nachdenken anregen. LEGO-Designer Danielle Benedettelli erklärt dir außergewöhnliche Bautechniken und Programmiertipps, verwandelt dich vom Konstruktions-Anfänger in einen Robotik-Experten und gibt auch deinen Roboter-Bauideen den nötigen Schub!
Jedes Teil, das für die Modelle benötigt wird, ist in dem LEGO-Boost-Set 17101 »Programmierbares Robotikset« enthalten.

About the author

Daniele Benedettelli lebt und arbeitet in der wunderschönen Toskana. Während der Schulzeit war es seine größte Leidenschaft, Musik zu schreiben und Klavier zu spielen. In der übrigen Zeit war er meist mit LEGO-Spielen beschäftigt. 2002 kratzte Danny genug Geld zusammen, um sein erstes LEGO-MINDSTORMS-Set zu kaufen. Von diesem Moment an dachte er daran, auf seiner Liebe zu LEGO eine Karriere aufzubauen.
Heute ist Daniele weltweit bekannt für seine LEGO-Mindstorms-Modelle. Er arbeitet seit über zwölf Jahren mit der LEGO Group zusammen und testet und entwickelt LEGO-Mindstorms-Produkte. 2012 wurde er als externer Programmierer für LEGO Education engagiert und entwickelte die Programme für die LEGO-Mindstorms-Education-EV3-Core-Set-Modelle.
Daniele ist Autor mehrerer Bücher: Das LEGO-MINDSTORMS-EV3-Labor (dpunkt.verlag, 2014), LEGO MINDSTORMS NXT Thinking Robots (No Starch Press, 2009) und Creating Cool MINDSTORMS NXT Robots (Apress 2008).
Im Auftrag von Bildungseinrichtungen, die seine Kreationen in Nachmittagsbetreuungen und besonderen Kursangeboten einsetzen, tüftelt Daniele LEGO-Education-Modelle als freiberuflicher LEGO-Designer aus. Außerdem entwickelt er für multinational agierende Großunternehmen komplexe Arbeitsmodelle für Industrieautomationsanlagen, beispielsweise im Auftrag von CEA Technologies, Reply und ABB Robotics.
Er nimmt an vielen LEGO-Veranstaltungen teil, und wird international als Speaker und Workshop-Leiter angefragt.
Daniele hat einen Master-Abschluss in Robotik und Automation von der Universität Siena. Er arbeitet derzeit als freischaffender LEGO-Designer und Highschool-Lehrer für Robotik. In seiner Freizeit komponiert er Songs und Musik für Spots und Kurzfilme. Die Videos auf seinem YouTube-Kanal zählen Millionen Views, und seine Modelle waren auf TV-Shows rund um den Globus zu sehen.
Mehr über Daniele erfährst Du auf seiner Webseite, https://robotics.benedettelli.com/, sowie auf seiner Facebook-Seite: http://www.facebook.com/robotics.benedettelli/.

Summary

Entwerfe deine eigenen Roboter mit LEGO Boost!

  • Grundlagen des Programmierens werden mit den Modellen erlernt
  • eigenes Kapitel für Bautechniken ebnet den Weg für eigene Konstruktionen
  • Versuche und die Gehirn-Booster-Abschnitte vertiefen das Wissen spielerisch
  • Anleitungen zu drei neuen Modellen mit LEGO Boost
In der "LEGO-Boost-Werkstatt" baust du Roboter mit vielen Funktionen und lernst, die Bots mit deinen eigenen Programmen zu steuern. Dem LEGO-Boost-Set 17101 fehlt eine gedruckte Anleitung: Dieses Buch füllt die Lücke.
Du beginnst mit dem Bau des Basis-Rovers MARIO. Von Kapitel zu Kapitel verbesserst du den Rover immer weiter: Zunächst steuerst du die Bewegungen des Bots, lässt ihn dann auf Geräusche und Farben reagieren und bringst ihm bei, Linien, Wänden und sogar deinen eigenen Händen zu folgen. Anschließend fügst du einen Scanner hinzu, mit dem MARIO die Umgebung erkunden, Ziele erkennen und darauf Gummipfeile schießen kann.
Dein nächstes Modell ist BRICKPECKER, den du LEGO-Steine sortieren lässt! Noch mehr kann CYBOT: Ein humanoider, auf Beinen laufender Roboter, der Kopf und Arme bewegen sowie sprechen kann und der auf Sprachbefehle reagiert.
"Die LEGO-Boost-Werkstatt" steckt voller Übungen und offener Herausforderungen, die zum kreativen Nachdenken anregen. LEGO-Designer Danielle Benedettelli erklärt dir außergewöhnliche Bautechniken und Programmiertipps, verwandelt dich vom Konstruktions-Anfänger in einen Robotik-Experten und gibt auch deinen Roboter-Bauideen den nötigen Schub!
Jedes Teil, das für die Modelle benötigt wird, ist in dem LEGO-Boost-Set 17101 »Programmierbares Robotikset« enthalten.

Product details

Authors Daniele Benedettelli
Assisted by Volkmar Gronau (Translation)
Publisher dpunkt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2019
 
EAN 9783864906442
ISBN 978-3-86490-644-2
No. of pages 254
Dimensions 204 mm x 257 mm x 14 mm
Weight 830 g
Illustrations komplett in Farbe
Subjects Guides > Motor vehicles, aircraft, ships, space travel > Model-making

Kinder- und Jugendliteratur, Mint, empfohlenes Alter: ab 9 Jahre, Scratch, Creative, AFOL, Mindstorms, EV3, MOC, Krasemann, Power Functions, Isogawa, Creativetoolbox, Valk, Move Hub

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.