Fr. 21.50

Wie knitze Schwaben die Welt veränderten - Daheim verkannt - in der Welt bekannt. Bd.2

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wen er alles bei seinen Recherchen entdeckte und welche
Geschichten er zu Tage förderte, wird selbst Schwabenkennerinnen
und -kenner begeistern:
- Hans Kroll aus Stuttgart und seine Frau Florence machten in
den USA den Bauhaus-Stil international erfolgreich
- Adolph Schöninger aus Weil der Stadt demokratisierte das
Fahrradfahren und trug damit nachhaltig zur Frauenemanzipation
bei
- Maximilian D. Berlitz aus Mühringen bei Horb brachte der Welt
die Fremdsprachen bei
- Helmut Eugen Benjamin Gellert Hauser aus Tübingen wurde als
Gayelord Hauser zum Diät-Papst der US-Amerikaner
- Joseph Jacob Bollinger aus Ellwangen machte den Champagner
international groß und filmreif. Kein James-Bond-Film kommt
ohne Bollinger aus
Das sind nur einige Beispiele aus den 16 Geschichten von knitzen
Schwaben, die mit Unternehmergeist, Mut, Hirn und Herz ihre
Ideen zu internationalen Erfolgen führten. Sie veränderten damit
ein Stück weit die Welt. Bravo!
Ein unterhaltsames wie ermutigendes Buch, das einen begeistert
und anspornt, an die Kraft von guten Ideen zu glauben.

Product details

Authors Jürgen Kaiser
Publisher Edition Evangelisches Gemeindeblatt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2019
 
EAN 9783945369821
ISBN 978-3-945369-82-1
No. of pages 144
Dimensions 138 mm x 217 mm x 9 mm
Weight 219 g
Series Wie knitze Schwaben die Welt veränderten - Daheim verkannt - in der Welt bekannt
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

verändern

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.