Fr. 11.00

Die Prignitz

German · Pamphlet

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Im Nordwesten Brandenburgs teilen sich zwei Land- kreise den Namen einer alten historischen Landschaft, der Prignitz. Fu¿r die Abgrenzung nach Westen bietet die Elbe eine eindeutige Orientierung, auch wenn die Stadt Havelberg heute zu Sachsen-Anhalt geho¿rt; im Osten ist es schwieriger, da die Ostprignitz sich heute einen Land- kreis mit der ehemaligen Grafschaft Ruppin teilt. Diese wiederum ist reich an Seen, was die Prignitz nicht ist. Da- fu¿r hat sie viele Radwege und wenig Bewohner, was dem Besucher die Mo¿glichkeit gibt, in aller Ruhe und in einer Geschwindigkeit, die an vorindustrielle Zeiten gemahnt, diese Landschaft zu erkunden. Die Dorfkirchen und die Herrenhäuser jenseits der großen Straßen und wenigen Städte bieten viele U¿berraschungen fu¿r denjenigen, der sich entsprechend präpariert hat, denn: »Man erblickt nur, was man schon weiß und versteht.« (Goethe)

List of contents










Die Prignitz - reich an Natur und Kultur / Uwe Czubatynski
Die Familie Gans zu Putlitz / Bernhard von Barsewisch
Elbfähren in der Prignitz / Antje Reichel
Dichter und Turner - Persönlichkeiten aus der Prignitz / Edgar Meyer-Karutz
Wittstock - von der Bischofsburg zum Museum / Antje Zeiger
Bad Wilsnack - ein kleiner Ort mit großer Geschichte / Bärbel Mann
Einblicke in 850 Jahre mittelalterlichen Kirchenbau in der Prignitz /Gordon Thalmann
Schlösser und Herrenhäuser in der Prignitz / Torsten Foelsch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.