Fr. 21.50

Gesundheit in die Hand nehmen - Die Sieben Stufen des Heilens

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Gesundheit in die Hand nehmen" beschreibt das traditionelle taoistische Gesundheitsverständnis in Form eines Sieben-Stufen-Modells, das in seiner Praxis auf den westlichen Menschen übertragbar ist. Die trad. taoistische Medizin unterscheidet sieben Stufen des Heilens, die eine von oben nach unten abnehmende Bedeutung haben.
Als oberste Ebene gilt Meditation, Bewusstsein, Gebet und Religion.
Die zweite Ebene ist Atmung.
Die dritte Ebene ist Bewegung.
Die vierte Ebene ist Ernährung.
Die fünfte Ebene ist Massage und Berührung.
Die sechste Ebene ist Akupunktur und Kräuterheilkunde.
Die siebte Ebene des Heilens ist Chirurgie und Allopathie.

About the author










Sakina Sievers wurde 1960 in Schleswig-Holstein geboren. Seit ihrer ersten Shiatsuausbildung 1983 in den Niederlanden ist sie von der Welt der taoistischen Fünf Elemente begeistert. Sie hat während ihrer langjährigen Aufenthalte in Indien östliche Heilmethoden studiert. In ihren Büchern 'Das Wunder der Wandlung - Eine Reise in die Welt der Fünf Elemente' und 'Die fünf Länder - Geschichten und Bilder zu den taoistischen Fünf Elementen', die sie zusammen mit ihrem Lebenspartner Nirgun Wolfgang Loh im ShenDo Verlag veröffentlicht hat, ist diese Faszination spürbar. In diesen Büchern sind weitere Geschichten von ihr zu lesen.
Ihr erstes Kinderbuch 'Wie der kleine Drache sein Feuer fand - Eine Geschichte
von den Fünf Krafttieren' erschien 2011 und ist jetzt neu aufgelegt worden.
Das Autorenpaar hat weitere Bücher und Schaubilder zu den Themen der taoistischen Fünf Elemente, Shiatsu und Akupressur veröffentlicht, die inzwischen als Standardwerke in vielen körpertherapeutischen Fachausbildungen empfohlen werden. Leicht verständlich und anschaulich geschrieben, erfreuen sich die Bücher darüber hinaus immer größerer Beliebtheit bei interessieten Laien.
Gemeinsam mit ihrem Partner leitet sie das ShenDo Institut und unterrichtet Shiatsu und Akupressur. In ihrem Seminarhaus in Stellshagen nahe der Ostsee bieten sie Kurse für Gesundheit und Lebensfreude sowie Meditationsretreats an.

Summary

Dieses Buch ist ein Appell, sich wieder an die grundlegenden Aspekte des Gesundseins und Gesundwerdens zu erinnern. Als Vorbild dient den Autoren dabei das traditionelle chinesische Sieben-Stufen-Modell der Heilung. Sie ergänzen die Heilmethoden der TCM mit anderen bekannten und erprobten Gesundheitspraktiken. Auf einfache, anschauliche Weise gelingt es ihnen, sich wieder ins Gedächtnis zu rufen, was es bedeutet, ganz und heil zu sein. Die trad. taoistische Medizin unterscheidet sieben Stufen des Heilens, die eine von oben nach unten abnehmende Bedeutung haben.
Als oberste Ebene gilt Meditation, Bewusstsein, Gebet und Religion.
Die zweite Ebene ist Atmung.
Die dritte Ebene ist Bewegung.
Die vierte Ebene ist Ernährung.
Die fünfte Ebene ist Massage und Berührung.
Die sechste Ebene ist Akupunktur und Kräuterheilkunde.
Die siebte Ebene des Heilens ist Chirurgie und Allopathie.

Product details

Authors Nirgun W Loh, Nirgun W. Loh, Sakina Sievers, Sakina K Sievers, Sakina K. Sievers
Publisher ShenDo
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2019
 
EAN 9783943986242
ISBN 978-3-943986-24-2
No. of pages 88
Dimensions 173 mm x 240 mm x 7 mm
Weight 326 g
Illustrations 31 Abb.
Subjects Guides > Health > Relaxation, yoga, meditation, autogenic training

Meditation, Bewusstsein, Gesundheit, Ernährung, Akupressur, Akupunktur, Bewegung, Shiatsu, Verstehen, Chirurgie, Medizin, Gesundheit, TCM, Meridiane, Atmung, Körper und Geist, Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps, Chinesische Medizin, Kräuterheilkunde, Familie und Gesundheit, Fünf Elemente, Wu Xing, Allopathie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.