Read more
Dieser Forschungsbericht zeigt die dritte modellbasierte Wirkungsabschätzung einer Wirtschaft 4.0 auf den Arbeitsmarkt und die Gesamtwirtschaft in Deutschland und baut dabei methodisch auf WOLTER u. a. 2016 und WOLTER u. a. 2015 auf. Dabei wurden die zugrundeliegenden Annahmen neuesten Erkenntnissen angepasst und methodische Anpassungen vorgenommen.
About the author
Dr. Marc Ingo Wolter, Leiter des Bereichs "Wirtschaft und Soziales" der Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung mbH (GWS), Osnabrück
Anke Mönnig, stellvertretende Leiterin des Bereichs "Wirtschaft und Soziales" der Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung mbH (GWS), Osnabrück
Christian Schneemann, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsbereich "Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen" am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg
Prof. Dr. Enzo Weber, Leiter des Forschungsbereichs "Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen" am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg
Dr. Gerd Zika, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsbereich "Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen" am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg
Prof. Dr. Robert Helmrich, Leiter des Arbeitsbereichs "Qualifikation, berufliche Integration und Erwerbstätigkeit" am Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn
Tobias Maier, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich "Qualifikation, berufliche Integration und Erwerbstätigkeit" am Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn Stefan Winnige,
wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich "Qualifikation, berufliche Integration und Erwerbstätigkeit" am Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn