Fr. 25.50

Die Herausforderungen des Nationalstaates und der Demokratie unter dem Druck der Globalisierung nach Jürgen Habermas

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Universität Passau (Lehrstuhl für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit den Entstehungsbedingungen der postnationalen Konstellation auseinander. Sie legt den voraussetzungsreichen Grundstein des aktuellen Diskurses. Welche Herausforderungen konnte der Nationalstaat seinerzeit beantworten und vor welchen steht er heute analog dazu unter dem Druck eines Prozesses, der als Globalisierung definiert wird? Welche Konsequenzen resultieren daraus für die Zukunft der Demokratie?Ziel der Arbeit ist eine Analyse von Jürgen Habermas Antworten dieser Fragen. Das Grundgerüst der Abhandlung soll aus Habermas "Die postnationale Konstellation" adaptiert werden.Am 5. Juni 1998 hält Jürgen Habermas eine Rede vor dem Kulturforum der Sozialdemokratie. Vor dem Hintergrund der Krise des Wohlfahrtsstaates zeichnet er das Bild einer postnationalen Konstellation, einer Konstellation also, in der der Nationalstaat keine übergeordnete Rolle mehr spielt und seine Importanz nach und nach verliert.Im Fokus von Forschung und Diskurs- es mag der Aktualität und Nähe der Thematik geschuldet sein- steht heute, über 20 Jahre nach der Rede Habermas, die Ausgestaltung dieser postnationalen Konstellation. Sie soll hier als "black-box" ausgeklammert werden.Zunächst wird aufgezeigt wie Demokratie und der Nationalstaat zusammenhängen. Um weiterhin zu verstehen, wie der Nationalstaat zunehmend unter Druck gerät, werden danach seine Entstehung und seine Errungenschaften thematisiert, bevor nach einer kurzen Definition der Globalisierung die mit ihren Entwicklungen verketteten Herausforderungen für Nationalstaat und Demokratie herausgearbeitet werden.

Product details

Authors Sebastian Obermüller
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2019
 
EAN 9783668957237
ISBN 978-3-668-95723-7
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V471481
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education
Social sciences, law, business > Political science > Political theories and the history of ideas

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.