Fr. 26.90

Die Zukunftsgestalt der Freien Waldorfschule - Ein Beitrag zur Innovation von Strukturen und Prozessen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

An Waldorfschulen wird das Ideal der Selbstverwaltung geschätzt, das für jede Schule eine höchstmögliche Autonomie gewährleisten soll. Idealistische Erwartungen stehen dabei einem komplexen Geflecht gegenüber: Eltern, Lehrer*innen und Schüler*innen, außerdem eine Fülle unterschiedlichster Aufgaben und nicht zuletzt hohe wirtschaftliche Verantwortung. Wie können in einer derart komplexen Organisation sowohl Kollegialität und Gemeinschaft als auch die Kraft individueller Unternehmensführung leben? Harald Jäckel hat aus praxisnahen Erfahrungen heraus das sogenannte "Ressortmodell" entwickelt, das er als Lösung vorschlägt. Ein Buch für Menschen, die in der Selbstverwaltung einer Waldorfschule engagiert sind und für alle, die sich für die soziale Gestalt dieser Schule interessieren. "Mein Anliegen ist, einen Impuls zu setzen, um Schulstrukturen und -prozesse zu hinterfragen und zu verbessern. Waldorfschulen mogen auch selbst in Entwicklung bleiben und dabei die Lebendigkeit entwickeln, mit der Waldorfpadagogik für die Schüler*innen gelebt wird." Harald Jäckel

About the author










Harald Jäckel wurde 1952 geboren, studierte Betriebswirtschaft und ist Diplom Kaufmann. Am Institut für Waldorfpädagogik in Witten Annen absolvierte er ein Aufbaustudium. Mitgründung der Freien Waldorfschule Wetterau in Bad Nauheim. Sieben Jahre Tätigkeit als Waldorflehrer, dann Ausbildung bei Trigon, Coaching-Werkstatt, Zertifizierung als Mediator und Trainer. Seit 1992 ist er als Berater und Trainer für Organisations-, Management-, Personalentwicklung und Konfliktmanagement tätig, seit 1994 Mitglied von Trigon Entwicklungsberatung. Er ist Mitglied im weltweiten Beraternetzwerk "Association for Social Development".

Product details

Authors Harald Jäckel, Harald Jäckel
Publisher Info Drei
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2019
 
EAN 9783957791047
ISBN 978-3-95779-104-7
No. of pages 104
Dimensions 166 mm x 234 mm x 9 mm
Weight 320 g
Illustrations durchgehend 4-farbig, mit zahlreichen Tabellen und Grafiken
Subjects Education and learning > Miscellaneous
Humanities, art, music > Education > Education system

Waldorfschule, Waldorfpädagogik, Unterrichtsmaterial, Bildungssysteme und -strukturen, Bildungssystem, Freie Schulen und Privatschulen, Bildungswesen, Pädagogik / Schule, Lehrerkonferenz; Lenkungsgruppe; Ressortmodell; Rudolf Steiner; Schulentwicklung; Schulführung; Schulgründung; Schulleitung; Schulorganisation; Selbstverwaltung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.