Fr. 65.00

Ernst Ludwig Kirchner - Katalog zur Ausstellung in der Neuen Galerie in New York

English · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Entdecken Sie das Werk Ernst Ludwig Kirchners, einem der bedeutendsten deutschen Maler des Expressionismus im 20. Jahrhundert.

Das Buch zur groß angelegten Ausstellung in der Neuen Galerie in New York bietet einen großartigen Überblick über das Werk Ernst Ludwig Kirchners und eine tiefgreifende Analyse der verschiedenen Aspekte seiner Kunst. Kirchners gesamtes Schaffen zeichnet sich durch seinen innovativen und zugleich originellen Umgang mit Farbe aus. Er bevorzugte neuartige Verfahren des Farbauftrags mit ungewöhnlichen, matten Oberflächen. Der führende Maler des Expressionismus und einer der Mitbegründer der Künstlergruppe "Die Brücke" konzentrierte sich in seinen sehr persönlichen Darstellungen auf Orte, an denen er lebte und arbeite, sowie enge Freunde und seinen unmittelbaren Umkreis. Beiträge von führenden Experten untersuchen Kirchners malerischen Einsatz von Farbe, sein Interesse an den dekorativen Künsten, die Rolle des elektrischen Lichts für seinen Farbgebrauch, den Einfluss Nietzsches auf sein Werk und wie ihn die Erfahrung des Ersten Weltkrieges zutiefst veränderte. Abbildungen von über 70 Werken, darunter Gemälde, Drucke, Zeichnungen, Skizzenhefte, Fotografien und Kunsthandwerk, zeigen die Vielfalt seiner künstlerischen Tätigkeit.

About the author

Jill Lloyd ist freie Kunsthistorikerin und hat als Kuratorin international beachtete Ausstellungen unter anderem an der Tate und der Royal Academy London sowie an der National Gallery New York ausgerichtet. Sie ist Autorin zahlreicher Veröffentlichungen zum Expressionismus und zur zeitgenössischen Kunst.JANIS STAGGS ist kuratorische Leiterin und Leiterin der Publikationsabteilung der Neuen Galerie New York und Verfasserin von Wiener Werkstätte Jewelry.

Summary

Entdecken Sie das Werk Ernst Ludwig Kirchners, einem der bedeutendsten deutschen Maler des Expressionismus im 20. Jahrhundert.

Das Buch zur groß angelegten Ausstellung in der Neuen Galerie in New York bietet einen großartigen Überblick über das Werk Ernst Ludwig Kirchners und eine tiefgreifende Analyse der verschiedenen Aspekte seiner Kunst. Kirchners gesamtes Schaffen zeichnet sich durch seinen innovativen und zugleich originellen Umgang mit Farbe aus. Er bevorzugte neuartige Verfahren des Farbauftrags mit ungewöhnlichen, matten Oberflächen. Der führende Maler des Expressionismus und einer der Mitbegründer der Künstlergruppe „Die Brücke“ konzentrierte sich in seinen sehr persönlichen Darstellungen auf Orte, an denen er lebte und arbeite, sowie enge Freunde und seinen unmittelbaren Umkreis. Beiträge von führenden Experten untersuchen Kirchners malerischen Einsatz von Farbe, sein Interesse an den dekorativen Künsten, die Rolle des elektrischen Lichts für seinen Farbgebrauch, den Einfluss Nietzsches auf sein Werk und wie ihn die Erfahrung des Ersten Weltkrieges zutiefst veränderte. Abbildungen von über 70 Werken, darunter Gemälde, Drucke, Zeichnungen, Skizzenhefte, Fotografien und Kunsthandwerk, zeigen die Vielfalt seiner künstlerischen Tätigkeit.

Product details

Authors Ernst L. Kirchner
Assisted by Jil Lloyd-Peppiatt (Editor), Jill Lloyd-Peppiatt (Editor), Staggs (Editor), Janis Staggs (Editor), Ronald S. Lauder (Foreword), Renée Price (Foreword)
Publisher Prestel
 
Languages English
Product format Hardback
Released 15.10.2019
 
EAN 9783791359342
ISBN 978-3-7913-5934-2
No. of pages 262
Dimensions 240 mm x 293 mm x 29 mm
Weight 1886 g
Illustrations 100 SW-Abb., 80 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > Art

Kunst, Expressionismus, Verstehen, Berlin, Dresden, Entartete Kunst, Davos, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Klassische Moderne, Die Brücke, Friedrich Nietzsche, Modernism, Neue Galerie New York

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.