Sold out

Von den Elementen

German · Hardback

Description

Read more










Sebastian Weirauch konfrontiert uns in seinem Debütband mit den klassischen vier Elementen (Luft, Wasser, Erde, Feuer), wie wir sie von der Antike her kennen, ohne die das Leben auf dem Planeten unvorstellbar ist. Doch es sind nicht die Elemente in ihrer puren Gestalt, sondern in ihren durch die menschliche Existenz beeinflussten Erscheinungsformen. Dies wird an jeder Stelle spürbar, und es teilen sich in den Versen auch die Verletzungen mit, die unsere Eingriffe in die Natur zeitigen, wenn es beispielsweise heißt: "Hier roch es nach Petroleum / Aufgeblähte Robbenkörper / trieben farblos im Wasser."

List of contents










Inhaltsverzeichnus

I Meerwasserproben

Das Meer als Lebensraum 9
Gliederung der Ozeane 10
Die nautischen Instrumente 11
Orientierungskreise 12
Sehen und Gesehenwerden 13
Das nautische Jahrbuch 14
Oberflächenwellen 15
Kursveränderung 16
Leuchtfeuerverzeichnisse 17
Löslichkeit und Diffusion 18
Tiefenzirkulation 19
Die Tiefsee 20

II Das Feuer der Sonne

Zustandsgrößen der Sonne 23
Berechnung von Sternenmodellen 24
Entwicklung einer aktiven Region 25
Solare Magnetfelder 26
Die Sonnenkorona 27
Konfiguration enger Sternenpaare 28
Mechanisches Gleichgewicht 29
Scheinbare Helligkeiten 30
Ultraviolett- und Röntgenstrahlung 31
Thermonuclear Runaway 32
Schwerebeschleunigung 33
Ergebnisse und Probleme der Sonnenforschung 34

III Kontrolle des Luftverkehrs

Grundelemente der Flugnavigation 37
Flüge nach den Sichtflugregeln 38
Primärradar 39
Höhenmessung 40
Die Entstehung von Luftfahrtorganisationen 41
Regeln für den Luftverkehr? 42
Die technischen Mittel der Flugsicherung 43
Flugverkehrskontrolle 44
Der letzte Flug der 005 45
Sichtflug und Instrumentenflug 46
Sekundärradar 47
Der Luftraum 48

IV Das Erdreich

Einführung in den Bergbau 51
Aufsuchen und Bewerten von Lagerstätten 52
Schürfarbeit 53
Berechnen des Lagerstättenvorrats 54
Durchschnittsgehalt 55
Luftaufnahme 56
Unterirdische Landschaften 57
Gespräche mit der Erde 58
Flammenbild der Wetterlampe bei hohem Methangehalt 59
Lumineszenz-Methode 60
Erschöpftes Gebiet 61
Geologie des tiefen Untergrundes 62

Nachwort
Jayne-Ann Igel: Bruchzonen 65

About the author










Sebastian Weirauch, 1984 in Mönchengladbach geboren, lebt in Braunschweig und Leipzig. Er studierte am Deutschen Literaturinstitut, an der RWTH-Aachen und an der Stanford University. 2017 promovierte er über Elfriede Jelinek. Nach Tätigkeiten als Dozent, (Radio-)journalist, Jugendbetreuer und Altenpfleger arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Leipzig. 2019 war er Finalist beim Literarischen März. "Von den Elementen" ist sein Lyrikdebüt.

Product details

Authors Sebastian Weirauch
Assisted by Jayne-Ann Igel (Editor), Ja Kuhlbrodt (Editor), Jan Kuhlbrodt (Editor)
Publisher Poetenladen Literaturverl
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.07.2019
 
No. of pages 67
Dimensions 146 mm x 206 mm x 16 mm
Weight 275 g
Series Reihe Neue Lyrik
Reihe Neue Lyrik
Subject Fiction > Poetry, drama

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.