Fr. 18.90

Bevor der Brand kam - Geheimnisse unter griechischen Bäumen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Christos Anastasopoulos gehört zur Generation »Gezwungene-Immigration 2.0«, er musste seine Heimat verlassen - so wie Tausende andere Griechen - wegen der Finanzkrise. Diesen traumatischen Schnitt im Leben eines Menschen bearbeitet der Autor mit feinfühliger und direkter Sprache, mit Charisma von Anfang an, das starke Gefühle hervorruft. In seinen Geschichten spiegelt sich all unsere Menschlichkeit wie auch unsere Unmenschlichkeit wider, wenn wir plötzlich am eigenen Leib erfahren müssen was es heißt, den festen Boden unter den Füßen zu verlieren. Vertrieben, verloren und verängstigt klammern wir uns an Bäume und deren Wurzeln - die unsichtbaren Stützpfeiler unserer Identität, die uns auf ewig mit der Heimat verbinden - oder das was jeder als Heimat versteht - und uns Halt im Leben geben. Aus diesen Wurzeln wachsen wir zu dem was wir sind, ohne dass wir je die leiseste Ahnung davon haben, wie tief sie sein können. Doch die Gefahr der Vernichtung der Wurzeln und der Identität lauert in jedem Moment und überall: ein Feuer, erschaffen aus Angst und Terror. Die Erzählung »Der Feigenbaum« erschien in der Anthologie »Gefährliche Ferien« im Diogenes Verlag.»Menschengeschichten, die in Schatten der Bäume gehört wurden.« Katharina Salomo, Buchhandlung Shakespeares Enkel »Hier wird ein unbekanntes Griechenland enthüllt.« Sandra Thoms, Buchhandlung Bakerstreet »Erzählungen, glänzend wie Diamanten.« Goodreads»Hermann Hesse schrieb, dass 'Bäume Heiligtümer sind. Wer mit ihnen zu sprechen, wer ihnen zuzuhören weiß, der erfährt die Wahrheit'. Der Berliner Autor Christos Anastasopoulos hat diesem Thema sein neustem Buch gewidmet. So erleben die Hauptpersonen - Frauen, Männer, Kinder - in diesen dreizehn eigenständigen Erzählungen das Spiel des Lebens mit Leib und Seele. Und es spielt dabei überhaupt keine Rolle, ob sie gut oder böse sind, hübsch oder hässlich, stark oder schwach, mutig oder feige, fest entschlossen oder unsicher, Einzelgänger oder Familienoberhaupt, nüchtern oder betrunken, frei oder abhängig. Das, was sie schließlich verbindet, obwohl sie so unterschiedlich sind, ist das Bewusstsein, dass sie im schlimmsten, aber auch im besten Fall nicht allein sind, sondern in dem Universum, das die Bäume in diesen vielen tausenden Millionen Jahren geschaffen haben.« Dr. Michaela Prinzinger, Diablog.eu

About the author










Christos Anastasopoulos, 1966 in Athen geboren, studierte Politikwissenschaft in Athen und Puppentheater und Pantomime in Bochum und Stuttgart. Mit dem von ihm gegründeten Puppen- und Mimentheater »Fatses« nahm er an zahlreichen Vorstellungen in Griechenland und Deutschland teil. Heute lebt er mit seiner Familie in Berlin und arbeitet unter anderem mit Kindern als Zauberkünstler. Er kooperiert mit der Bremer Theatergruppe »Das letzte Kleinod« und ist Ensemblemitglied bei der dänischen Gruppe »Showwaiters«, mit der er durch Europa tourt. Er ist Mitglied der »Griechischen Autor*innen in Deutschland e.V«. und hat zahlreiche Romane und Kurz¬geschichten veröffentlicht.

Product details

Authors Christos Anastasopoulos
Assisted by Nina Bungarten (Translation)
Publisher Größenwahn Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2019
 
EAN 9783957712585
ISBN 978-3-95771-258-5
No. of pages 180
Dimensions 116 mm x 202 mm x 13 mm
Weight 144 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Griechenland, Griechenland / Roman, Erzählung, Auswandern; Bäume; Feuer; Flucht; Fremde; Griechenland; Heimat; Identität; Migration; Mittelmeer; Mythologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.