Sold out

PlanungsPraxis Lüftung in Wohngebäuden - Planung und Umsetzung nach DIN 1946-6

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die PlanungPraxis liefert technische Details, farbige Abbildungen und praxisbezogene Hinweise zur Planung und Umsetzung von Lüftungskonzepten nach DIN 1946-6. So kann der erforderliche Mindestluftwechsel in Wohngebäuden sichergestellt werden.Nach den aktuellen Bauvorschriften müssen neue und umfassend zu modernisierende Gebäude energieeffizient und aus diesem Grund auch luftdicht ausgeführt werden.Das führt jedoch häufig dazu, dass der für die Hygiene und vor allem für den Bautenschutz notwendige Luftaustausch nicht mehr ausreichend stattfindet. Die Folge: Es entstehen kritische Feuchte- und sogar Schimmelschäden!In der PlanungsPraxis werden auf Basis der DIN 1946-6 - sowie ergänzend für fensterlose Bad- / WC-Räume der DIN 18017-3 - umfangreiche Hinweise für die Planung lüftungstechnischer Maßnahmen gegeben. Das Planungshandbuch zeigt, worauf es bei der Erstellung eines Lüftungskonzepts ankommt und wie damit der erforderliche Mindestluftwechsel sichergestellt werden kann.Das DIN-A4-Handbuch liefert in einer hohen Informationsdichte zahlreiche technische Details, farbiger Abbildungen und viele praxisbezogene Hinweise zur Planung und Umsetzung von Lüftungskonzepten nach DIN 1946-6.

List of contents

1 Anforderungen an die WohnungslüftungGrundlagen(Raum-)Luftqualität(Raum-)LuftfeuchteThermisches Raumklima (Behaglichkeit)2 Notwendiger AußenluftbedarfAnforderungen nach DIN 1946-6 bzw. DIN 18017-3 (an einzelne Räume und WE)Luft-In- und -Exfiltration (Berechnung)3 Lüftungssysteme im ÜberblickGesamtübersichtFreie LüftungVentilatorgestützte LüftungHybridlüftungNotwendigkeit lüftungstechnischer Maßnahmen inkl. Hinweisen zur Auswahl von LüftungssystemenInbetriebnahme und Instandhaltung (Vorgaben)Besondere Anforderungen an Lüftungssysteme4 Erstellen von Lüftungskonzepten nach DIN 1946-6Berechnung und Dokumentation Konzeptbeispiele zur freien LüftungQuerlüftung (Bemessung nach Feuchteschutz- oder nach reduzierter Lüftung)SchachtlüftungKonzeptbeispiele zur ventilatorengestützten Lüftung (Lösungen unter Beachtung von DIN 1946-6 und DIN 18017-3)Zu-/Abluftanlage (mit Zentralanlage und mit Einzelraum-Lüftungsgeräten)AbluftanlageZuluftanlageMischsystem5 Umsetzung von LüftungssystemenAuslegungEinrichtungen zur freien Lüftung (Querlüftung, Schachtlüftung)ventilatorgestützte Lüftung (zentral und dezentral)LüftungskomponentenLuftleitungen und LuftleitungsnetzeLuftdurchlässeSchalldämpferWärmerückgewinnungVentilatorenLuftfilterFrostschutz-HeizungErdreich-WärmeübertragerBewertung von LüftungssystemenInbetriebnahme und InstandhaltungProblemvermeidung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.