Fr. 40.50

Mathematisches Denken verstehen lernen - Rechenschwierigkeiten in der Sekundarstufe I und II bewältigen; Mit Download Material

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dyskalkulie in der Sekundarstufe verstehen und überwinden

In fast jedem Jahrgang der Sekundarstufe gibt es Schülerinnen und Schüler, die den Lehrkräften Rätsel aufgeben: Fehler, die auf gänzliches Unverständnis schließen lassen, wechseln sich mit annehmbaren Leistungen ab. Die Probleme nehmen in höheren Klassen zu. Warum ist das so?

"Mathematisches Denken verstehen lernen" vermittelt ein neues Verständnis, wie mathematische Zusammenhänge erworben werden. Adelheid Müller hat dafür ihre langjährigen Erfahrungen mit Rechenstörungen systematisch mit Erkenntnissen aus der Gehirnforschung verbunden.
- Im ersten Teil des Buches entfaltet sie einen plastischen Blick auf die Strukturen mathematischen Denkens.
- Im zweiten Teil erläutert sie Dyskalkulie mit Hilfe der Anteile an mechanischem Verarbeiten und mathematischem Verstehen für verschiedene Stufen der Sekundarstufe.
- Im letzten Teil gibt sie praktische Anregungen für die Therapie von Rechenstörungen sowie Hinweise für Unterricht und Nachhilfe in der Sekundarstufe.

Lebensnahe Fallbeispiele und Stanislas Dehaenes neurokognitives Triple-Code-Modell der Zahlenverarbeitung eröffnen einen Blickwinkel auf das Schülerdenken, aus dem sich hilfreiche Impulse für die Unterrichtsvorbereitung sowie für die Begleitung in Nachhilfe und Therapie ergeben.

Der Band richtet sich an Referendare, Mathematik-Lehrkräfte in der Sekundarstufe I und II, Lerntherapeuten sowie an Lehrerfortbildner/innen.

About the author










Adelheid Müller begleitet seit vielen Jahren Jugendliche und junge Erwachsene mit tiefgreifenden Rechenstörungen in Zusammenarbeit mit dem Verein Blickwechseln. Sie konzipierte Therapiekonzepte für die Sekundarstufe bis zum Studium. Darüber hinaus befasst sie sich mit der Entwicklung mathematischen Verarbeitens von der Geburt an und unterrichtet Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe in Mathematik.

Summary

Dyskalkulie in der Sekundarstufe verstehen und überwinden

In fast jedem Jahrgang der Sekundarstufe gibt es Schülerinnen und Schüler, die den Lehrkräften Rätsel aufgeben: Fehler, die auf gänzliches Unverständnis schließen lassen, wechseln sich mit annehmbaren Leistungen ab. Die Probleme nehmen in höheren Klassen zu. Warum ist das so?

„Mathematisches Denken verstehen lernen“ vermittelt ein neues Verständnis, wie mathematische Zusammenhänge erworben werden. Adelheid Müller hat dafür ihre langjährigen Erfahrungen mit Rechenstörungen systematisch mit Erkenntnissen aus der Gehirnforschung verbunden.
– Im ersten Teil des Buches entfaltet sie einen plastischen Blick auf die Strukturen mathematischen Denkens.
– Im zweiten Teil erläutert sie Dyskalkulie mit Hilfe der Anteile an mechanischem Verarbeiten und mathematischem Verstehen für verschiedene Stufen der Sekundarstufe.
– Im letzten Teil gibt sie praktische Anregungen für die Therapie von Rechenstörungen sowie Hinweise für Unterricht und Nachhilfe in der Sekundarstufe.

Lebensnahe Fallbeispiele und Stanislas Dehaenes neurokognitives Triple-Code-Modell der Zahlenverarbeitung eröffnen einen Blickwinkel auf das Schülerdenken, aus dem sich hilfreiche Impulse für die Unterrichtsvorbereitung sowie für die Begleitung in Nachhilfe und Therapie ergeben.

Der Band richtet sich an Referendare, Mathematik-Lehrkräfte in der Sekundarstufe I und II, Lerntherapeuten sowie an Lehrerfortbildner/innen.

Product details

Authors Adelheid Müller
Publisher Kallmeyer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2020
 
EAN 9783772714245
ISBN 978-3-7727-1424-5
No. of pages 160
Dimensions 161 mm x 11 mm x 229 mm
Weight 367 g
Subjects Education and learning > Teaching preparation > Secondary school level I
Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Mathematik / Didaktik, Methodik, Algebra; Bruchrechnen; Geometrie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.