Fr. 41.50

Bäume und Sträucher am Wegesrand - 50 häufige Baum- und Straucharten selbst bestimmen und kennenlernen. Mit Download-Material

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Raus aus der Schule: "Ordnen & bestimmen" übenDas Ordnen und Bestimmen von Pflanzen wird im Biologieunterricht häufig am Beispiel der Baum- und Straucharten eingeführt. Wer dafür einen selbsttätigen Unterricht plant, steht vor der Frage: Wie schaffe ich es, die zahlreichen Materialien zu konzipieren? Dieser Naturführer ist eine wertvolle Hilfe. "Bäume und Sträucher am Wegesrand" unterstützt die Lernenden dabei, die wesentlichen Merkmale eines Gehölzes auch ohne Vorkenntnisse zu erfassen, die Art zu bestimmen und wiederzuerkennen. - Das Buch stellt die 50 in Deutschland häufigsten Baum- und Straucharten in Texten und naturgetreuen Bildern vor. - Die Einteilung der Gehölze in Laubbäume, Nadelbäume und Sträucher dient der schnellen Orientierung. - Auf je einer Doppelseite finden die Lernenden alle wichtigen Informationen über eine Pflanzenart mit den deutschen und botanischen Namen, Wuchshöhe, Alter, systematische Einordnung, Aufbau von Blüte, Blatt, Frucht und Rinde, aber auch über ihren Nutzen und ihre Verwendung. - Fotos des Sommer- und Winterhabitus vereinfachen das Erkennen der Laubgehölze.- Ein Zeitstrahl informiert über die Blütezeit.- Eine Zusammenschau aller Blätter dient der Schnellbestimmung.- Biologische Fachbegriffe können im Glossar nachgeschlagen werden. - Downloadbare Arbeitsblätter mit Aufgaben zur handlungsorientierten Baumerkundung können unmittelbar im Unterricht eingesetzt werden.Das vielseitig einsetzbare Bestimmungsbuch für Freilandexkursionen richtet sich an Referendare und Lehrende der Fachs Biologie in der Grundschule und der Sekundarstufe I.

About the author

Astrid Wasmann unterrichtete viele Jahre als Oberstudienrätin an einem Gymnasium. In ihrer Funktion als Beraterin für Umwelt und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) hat sie einen Bezug zur Natur in die Schulen gebracht. Sie war Vertretungsprofessorin für Didaktik der Biologie an der Universität Vechta. Als Studienleiterin für Pädagogik ist sie in der zweiten Phase der Lehrerausbildung tätig.

Summary

Raus aus der Schule: „Ordnen & bestimmen“ üben
Das Ordnen und Bestimmen von Pflanzen wird im Biologieunterricht häufig am Beispiel der Baum- und Straucharten eingeführt. Wer dafür einen selbsttätigen Unterricht plant, steht vor der Frage: Wie schaffe ich es, die zahlreichen Materialien zu konzipieren? Dieser Naturführer ist eine wertvolle Hilfe.

„Bäume und Sträucher am Wegesrand“ unterstützt die Lernenden dabei, die wesentlichen Merkmale eines Gehölzes auch ohne Vorkenntnisse zu erfassen, die Art zu bestimmen und wiederzuerkennen.
- Das Buch stellt die 50 in Deutschland häufigsten Baum- und Straucharten in Texten und naturgetreuen Bildern vor.
- Die Einteilung der Gehölze in Laubbäume, Nadelbäume und Sträucher dient der schnellen Orientierung.
- Auf je einer Doppelseite finden die Lernenden alle wichtigen Informationen über eine Pflanzenart mit den deutschen und botanischen Namen, Wuchshöhe, Alter, systematische Einordnung, Aufbau von Blüte, Blatt, Frucht und Rinde, aber auch über ihren Nutzen und ihre Verwendung.
- Fotos des Sommer- und Winterhabitus vereinfachen das Erkennen der Laubgehölze.
- Ein Zeitstrahl informiert über die Blütezeit.
- Eine Zusammenschau aller Blätter dient der Schnellbestimmung.
- Biologische Fachbegriffe können im Glossar nachgeschlagen werden.
- Downloadbare Arbeitsblätter mit Aufgaben zur handlungsorientierten Baumerkundung können unmittelbar im Unterricht eingesetzt werden.

Das vielseitig einsetzbare Bestimmungsbuch für Freilandexkursionen richtet sich an Referendare und Lehrende der Fachs Biologie in der Grundschule und der Sekundarstufe I.

Product details

Authors Astrid Wasmann
Publisher Kallmeyer
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 01.03.2020
 
EAN 9783772714283
ISBN 978-3-7727-1428-3
No. of pages 128
Dimensions 150 mm x 221 mm x 12 mm
Weight 355 g
Series Unterricht Biologie
Subjects Education and learning > Teaching preparation > Secondary school level I

Biodiversität, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Baumart, Bestimmungsmerkmale

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.