Share
Fr. 178.00
Detle Gurgel, Detlef Gurgel, Rupert Hassel, Sven-Joachim Otto
Handbuch des Fachanwalts Sozialrecht - Weitere Online-Module + Lösungen
German · Hardback
Shipping usually within 3 to 5 weeks
Description
Das Handbuch des Fachanwalts Sozialrecht orientiert sich an den 12 Büchern des SGB und wird ergänzt um weitere Kapitel zum Asylbewerberleistungsrecht, zum Kindergeld und Elterngeld sowie zu den Kosten und Gebühren im sozialgerichtlichen Verfahren. Hinzu kommen Kapitel zum Vertragsarztrecht sowie zum Sozialvergaberecht.
Das Werk richtet sich sowohl an Fachanwälte und Spezialisten für das Sozialrecht sowie alle Rechtsanwälte, die mit Mandanten mit sozialrechtlichem Bezug befasst sind, als auch an Behörden, hier insbesondere die Rechtsämter und Widerspruchsstellen in den Verwaltungen, sowie schließlich an Gerichte und Leistungserbringer im Sinne des SGB. Das Buch enthält praktische Vorschläge für das prozessuale Vorgehen und die Formulierung von Anträgen. Weiterhin wird die Darstellung durch anschauliche Beispiele aufgelockert. Bei zentralen Problemstellungen werden Checklisten angeboten.
Neu in der 6. Auflage:
Mit dem Rechtsstand Januar 2020 berücksichtigt die Neuauflage alle einschlägigen Rechtsentwicklungen der vergangenen 3 Jahre, insbesondere die stufenweise in Kraft tretenden Änderungen durch das Bundesteilhabegesetz mit Auswirkungen auf zahlreiche Bücher des SGB, die Reformen in der Pflegeversicherung (PSG I bis III), das Selbstverwaltungsstärkungsgesetz, das GKV-Arzneimittelstärkungsgesetz und das Heilmittelversorgungsgesetz im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung, die verschiedenen SGB II Änderungsgesetze, alle wichtigen Änderungen im Bereich der gesetzlichen Rente bspw. RV-Leistungsverbesserungs- und Stabilisierungsgesetz, Erwerbsminderungs-Leistungsverbesserungsgesetz und Rentenüberleitungsgesetz, die aktuellen Änderungen im Datenschutz oder die Änderungen im Bereich des Arbeitsförderungsrechts. Schließlich enthält das Handbuch bereits einen Ausblick auf die zu erwartenden Änderungen durch die Reform des Sozialen Entschädigungsrechts und der Einführung eines neuen SGB XIV.
Herausgeber:
Rupert Hassel, Richter am Landessozialgericht Baden-Württemberg,
Dr. Detlef Gurgel, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht, Sindelfingen,
Dr. Sven Joachim Otto, Rechtsanwalt Düsseldorf
About the author
Rupert Hassel / Detlef Gurgel / Sven-Joachim Otto (Hrsg.)
Summary
Das Handbuch des Fachanwalts Sozialrecht orientiert sich an den 12 Büchern des SGB und wird ergänzt um Kapitel
zum Asylbewerberleistungsrecht, zum Kindergeld und Elterngeld sowie zu den Kosten und Gebühren im sozialgerichtlichen
Verfahren. Hinzu kommen Kapitel zu dem in den §§ 72 ff SGB V geregelten Vertragsarztrecht und zum Sozialvergaberecht sowie schließlich Hinweise, die bei der Versorgung, Integration und Vertretung von Asylbewerbern und Flüchtlingen zu berücksichtigen sind. Das Werk wird ergänzt um eine umfangreiche Sammlung relevanter Schriftsatzbeispiele.
Die Darstellung richtet sich sowohl an Fachanwälte und Spezialisten für das Sozialrecht, an Rechtsanwälte, die mit
Mandaten mit sozialrechtlichem Bezug befasst sind, als auch an Behörden und Leistungserbringer im Sinne des SGB.
NEU in der 6. Auflage:
• Rechtsstand Sommer 2019
• berücksichtigt alle einschlägigen Rechtsentwicklungen der vergangenen 3 Jahre
• u.a. die stufenweise in Kraft tretenden Änderungen durch das Bundesteilhabegesetz mit Auswirkungen auf zahlreiche Bücher des SGB
• die Reformen in der Pflegeversicherung (PSG I bis III)
• das Selbstverwaltungsstärkungegsetz
• das GKV-Arzneimittelstärkungsgesetz und das Heilmittelversorgungsgesetz im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung
• die SGB II Änderungsgesetze in den letzten Jahren
• alle wichtigen Änderungen im Bereich der gesetzlichen Rentenversicherung bspw. RV-Leistungsverbesserungsgesetz
und Rentenüberleitungsgesetz
• die aktuellen Änderungen im Datenschutz
• die Änderungen im Bereich des Arbeitsförderungsrechts
• Ausblick auf die zu erwartenden Änderungen durch die Reform des Sozialen Entschädigungsrechts und der Einführung eines neuen SGB XIV
Das Handbuch vermittelt einen
• kompakten und sicheren Einstieg in die vielfältige Materie des Sozialrechts
• bietet eine Fülle von Informationen, die sowohl in der Mandatsbearbeitung als auch in der täglichen praktischen Arbeit von Verwaltungsbehörden von Nutzen sind
• enthält praktische Vorschläge für das prozessuale Vorgehen und die Formulierung von Anträgen
• veranschaulicht komplexe Problemstellungen durch Beispiele, Checklisten oder Musterformulierungen
Product details
Assisted by | Detle Gurgel (Editor), Detlef Gurgel (Editor), Rupert Hassel (Editor), Sven-Joachim Otto (Editor) |
Publisher | Luchterhand (Hermann) |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 01.04.2020 |
EAN | 9783472095613 |
ISBN | 978-3-472-09561-3 |
No. of pages | 1732 |
Dimensions | 184 mm x 245 mm x 61 mm |
Weight | 1956 g |
Subjects |
Social sciences, law, business
> Law
> Labour law, social law
Recht, Sozialrecht, Fachanwalt |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.