Fr. 78.00

Facetten der Sprachwissenschaft - Bausteine zur diachronen und synchronen Linguistik

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch ist dem Linguisten Prof. Dr. phil. habil. Wolfgang Heinemann (1926-2018) gewidmet und stellt sein wissenschaftliches Werk vor. Die Autoren gehen auf die Themen der Text- und Diskurslinguistik ein, die zum Bereich Prof. Heinemanns Werk gehört haben.

"Die Herausgeber haben es geschafft, eine Reihe von Detailstudien zu versammeln, denen intensives Forscherleben von Prof. Heinemann Impulse gegeben hat. Darin liegt die Stärke des Bandes, der mit seinen insgesamt dreizehn Beiträgen mehrere interessante Ein- und Aussichten parat hält. Ein würdiges Abschiedsgeschenk, mit dem auf theoretisch-methodische Bereiche (u.a. Geschichte der deutschen Sprache) eingegangen wird, die zum breiten Spektrum von Wolfgang Heinemanns eigener Arbeit gehört haben. Gezeigt wird, wo die Text- und Diskurslinguistik - inhaltlich wie methodisch - heute steht und wo ihr Weg in Zukunft hinführen könnte."
Dr. habil. Andrzej S. Feret
"Nur einige wenige Wissenschaftler, zu denen zweifellos auch Professor Wolfgang Heinemann gehört hat, zeichnen sich durch die Fähigkeit aus, andere durch ihren Enthusiasmus zu inspirieren und sie zu wissenschaftlichen Aktivitäten zu motivieren, wofür die in diesem Band veröffentlichten Beträge ein deutlicher Beweis sind."
Prof. Anna Dargiewicz

List of contents

Wolfgang Heinemanns Positionierung des Textes und Diskurses - Sind Doxologien Floskeln, Schlüsselwörter oder TEFIDs? - Fachsprachen und Emotionen - Vom Text zur Intertextualität - Entstehung und zu den konstitutiven Merkmalen der Textsorte Gebet -Forschungsgegenständen und Forschungsfragen im Diskurs der zeitgenössischen Tänzer -Ontologie des Textes

About the author










Prof. Józef Wiktorowicz arbeitet am Institut für Germanistik der Universität Warschau. Zu seinen Forschungsgebieten zählen Sprachgeschichte, historische Semantik und Kanzleisprachenforschung.

Dr. habil. Anna Just arbeitet am Institut für Germanistik der Universität Warschau. Zu ihren Forschungsgebieten gehören historische Linguistik, Kodikologie und Paläographie.

Dr. Piotr A. Owsi¿ski arbeitet am Institut für Germanistik der Jagiellonen-Universität in Kraków, Zu seinen Forschungsgebieten zählen Sprachgeschichte, historische Grammatik und Onomastik.


Product details

Assisted by Hanna Biadun-Grabarek (Editor), Anna Just (Editor), Piotr A. Owsi¿ski (Editor), Piotr A. Owsinski (Editor), Józef Wiktorowicz (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2019
 
EAN 9783631795262
ISBN 978-3-631-79526-2
No. of pages 244
Dimensions 152 mm x 212 mm x 19 mm
Weight 410 g
Illustrations 31 Abb.
Series Schriften zur diachronen und synchronen Linguistik
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Sprachwissenschaft, Linguistik, Deutsch, Historische und vergleichende Sprachwissenschaft, Semantik, Diskursanalyse, Stilistik, Biadun; BibliothekaZalusciana; diminutiva; Diskursanalyse; Galecki; Grabarek; Graphemik; hanna; Lukasz; Textlinguistik; Textsorten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.