Fr. 149.00

Therapiehandbuch Gynäkologie und Geburtshilfe

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Zu allen Bereichen des Fachgebiets Gynäkologie und Geburtshilfe gibt ein erfahrenes Autorenteam präzise und praxisorientierte Empfehlungen zum diagnostischen und therapeutischen Vorgehen. Die beschriebenen Therapieformen fußen ausnahmslos auf wissenschaftlichen Publikationen und den Prinzipien der evidenzbasierten Medizin; die aktuellen Leitlinien sind jederzeit berücksichtigt. Ziel ist die optimale Behandlung für jede Patientin, abgestimmt auf die individuelle Problematik und orientiert am neuesten Stand der Wissenschaft. Für die 3. Auflage wurden alle Kapitel aktualisiert, ein zusätzliches Kapitel stellt das Verfahren der evidenzbasierten Risikokommunikation dar.

List of contents

Allgemeine Grundlagen.- Vorsorge und Früherkennung in der Schwangerschaft.-Therapie in der Geburtshilfe.- Therapie in der Gynäkologie.- Früherkennung in der gynäkologischen Onkologie.- Therapie in der gynäkologischen Onkologie.-Notfalltherapie.

About the author

Prof. Dr. med. Jürgen Wacker, Ärztlicher Direktor der Frauenklinik an der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal; Prof. Dr. med. Martin Sillem, Praxisklinik am Rosengarten, Mannheim; Prof. Dr. med. Matthias W. Beckmann, Direktor der Frauenklinik am Universitätsklinikum Erlangen; Prof. Dr. Dr. h.c. Gunther Bastert, emeritierter Ordinarius der Univ.-Frauenklinik Heidelberg.

Summary

Zu allen Bereichen des Fachgebiets Gynäkologie und Geburtshilfe gibt ein erfahrenes Autorenteam präzise und praxisorientierte Empfehlungen zum diagnostischen und therapeutischen Vorgehen. Die beschriebenen Therapieformen fußen ausnahmslos auf wissenschaftlichen Publikationen und den Prinzipien der evidenzbasierten Medizin; die aktuellen Leitlinien sind jederzeit berücksichtigt. Ziel ist die optimale Behandlung für jede Patientin, abgestimmt auf die individuelle Problematik und orientiert am neuesten Stand der Wissenschaft. Für die 3. Auflage wurden alle Kapitel aktualisiert, ein zusätzliches Kapitel stellt das Verfahren der evidenzbasierten Risikokommunikation dar.

Report

"... starke Werk umfasst das gesamte therapeutische Wissen der Gynäkologie und Geburtshilfe; es wurde übersichtlich und sehr klar in 39 Kapitel untergliedert ... Nicht nur interessierte Studierende werden dieses kompakte hochinformative Buch schätzen, sondern auch Assistenärzte, die schenll aktuelle Therapiealgorithmen nachschlagen oder sich Punktgenau auf die Facharztprüfung vorbereiten wollen. Aber auch erfahrene Fachärzte werden bei der Lektüre immer wieder neue Aspekte und kreative Ideen entdecken und können deswegen sehr von der Aktualität dieses kompakten Werks profitieren ..." (F. Schütz, in: Der Gynäkologe, Heft 8, August 2020)

Product details

Assisted by Gunther Bastert (Editor), Bastert (Prof. Dr. (Editor), Gunther Bastert u a (Editor), Matthias W. Beckmann (Editor), Marti Sillem (Editor), Martin Sillem (Editor), Marti Sillem (Prof. Dr. med.) (Editor), Martin Sillem (Prof. Dr. med.) (Editor), Jürgen Wacker (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.05.2020
 
EAN 9783662598085
ISBN 978-3-662-59808-5
No. of pages 537
Dimensions 174 mm x 246 mm x 243 mm
Weight 1168 g
Illustrations XXVII, 537 S. 61 Abb., 37 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

A, Orientieren, Medicine, Personal & public health, Gynecology, Maternal and child health services, Maternal and Child Health, Materno-fetal medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.