Fr. 16.90

Lotta und Klicks

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In "Lotta und Klicks" von Benjamin Wockenfuß dreht sich alles um die kleinen und großen Abenteuer im digitalen Zeitalter. Lotta und ihr Bruder Lukas, ausgestattet mit Papas Smartphone, sind so in die digitale Welt vertieft, dass selbst ihr Hund Klicks kaum Aufmerksamkeit bekommt. Doch als Klicks plötzlich verloren geht, steht die Familie vor einer echten Herausforderung: Wie findet man einen verlorenen Hund in der realen Welt mit digitalen Hilfsmitteln? Diese charmante Geschichte vermittelt spielerisch den Wert von Aufmerksamkeit gegenüber der realen Welt und wie wichtig es ist, auch mal das Handy zur Seite zu legen. Es ist eine perfekte Lektüre für junge Leser und ihre Eltern, die eine Balance zwischen digitaler und realer Welt suchen.
Mit einem Vorwort von Buchautor, Schauspieler, Blogger und Grimme-Preisträger Schlecky Silberstein.

  • Eindrucksvolle Handlung: Erzählt von der jungen Lotta, die lernt, digitale Medien sinnvoll zu nutzen und dabei die Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen erkennt.´
  • Bewusstsein für Medien: Bietet kindgerechte Einblicke in den Umgang mit Smartphones und deren Einfluss auf das Familienleben.
  • Emotionale Resonanz: Unterstützt Kinder dabei, emotionale Bindungen außerhalb der digitalen Welt zu stärken, illustriert am Beispiel des verlorenen Familienhunds.
  • Erzieherische Werte: Ideal für Eltern und Erzieher, um mit Kindern über die Balance zwischen Technologie und Alltag zu sprechen.
  • Kreativ illustriert: Beinhaltet ansprechende Illustrationen, die Kinder visuell fesseln und zum Lesen animieren.
  • Zusätzliche Lernelemente: Fördert durch die Geschichte das Verständnis von Ursache und Wirkung und die Notwendigkeit, gelegentlich offline zu gehen.

About the author










Benjamin Wockenfuß ist Social Media Manager und Suchttherapeut. Er beschäftigt sich bei der Deutschen Telekom Stiftung mit der digitalen Teilhabe junger Menschen innerhalb eines Bildungsökosystems.

Summary

In "Lotta und Klicks" von Benjamin Wockenfuß dreht sich alles um die kleinen und großen Abenteuer im digitalen Zeitalter. Lotta und ihr Bruder Lukas, ausgestattet mit Papas Smartphone, sind so in die digitale Welt vertieft, dass selbst ihr Hund Klicks kaum Aufmerksamkeit bekommt. Doch als Klicks plötzlich verloren geht, steht die Familie vor einer echten Herausforderung: Wie findet man einen verlorenen Hund in der realen Welt mit digitalen Hilfsmitteln? Diese charmante Geschichte vermittelt spielerisch den Wert von Aufmerksamkeit gegenüber der realen Welt und wie wichtig es ist, auch mal das Handy zur Seite zu legen. Es ist eine perfekte Lektüre für junge Leser und ihre Eltern, die eine Balance zwischen digitaler und realer Welt suchen.
Mit einem Vorwort von Buchautor, Schauspieler, Blogger und Grimme-Preisträger Schlecky Silberstein.

  • Eindrucksvolle Handlung: Erzählt von der jungen Lotta, die lernt, digitale Medien sinnvoll zu nutzen und dabei die Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen erkennt.´
  • Bewusstsein für Medien: Bietet kindgerechte Einblicke in den Umgang mit Smartphones und deren Einfluss auf das Familienleben.
  • Emotionale Resonanz: Unterstützt Kinder dabei, emotionale Bindungen außerhalb der digitalen Welt zu stärken, illustriert am Beispiel des verlorenen Familienhunds.
  • Erzieherische Werte: Ideal für Eltern und Erzieher, um mit Kindern über die Balance zwischen Technologie und Alltag zu sprechen.
  • Kreativ illustriert: Beinhaltet ansprechende Illustrationen, die Kinder visuell fesseln und zum Lesen animieren.
  • Zusätzliche Lernelemente: Fördert durch die Geschichte das Verständnis von Ursache und Wirkung und die Notwendigkeit, gelegentlich offline zu gehen.

Product details

Authors Stefanie Messing, Silbers, Benjamin Wockenfuß
Assisted by Stefanie Messing (Illustration), Schlecky Silberstein (Foreword)
Publisher Oetinger
 
Languages German
Age Recommendation ages 4 to 6
Product format Hardback
Released 30.09.2019
 
EAN 9783789113512
ISBN 978-3-7891-1351-2
No. of pages 32
Dimensions 283 mm x 332 mm x 8 mm
Weight 366 g
Illustrations m. zahlr. bunten Bild.
Subjects Children's and young people's books > Picture books > Narrative picture books

Pädagogik, Hund, Familie, Kindergarten, Internet, Freundschaft, Medien, Eltern, Erziehung, Haustier, Prävention, Medienkompetenz, Work-Life-Balance, Digitalisierung, Kita, Tiere, Kinder- und Jugendliteratur, Handy, empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, für die Vorschule, Kinderbeschäftigung, Aufklärung, Smartphone, Morgenroutine, Kinderalltag, Kindertagesstätte, Homeoffice, Tablet, Mediennutzung, Oetinger, Starke Kinder, home office, Suchtprävention, Umgang mit Medien, empfohlenes Alter: ab ca. 4 Jahre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.