Fr. 52.50

Aufenthaltsrecht und Sozialleistungen für Geflüchtete - Praxisleitfaden für Verwaltungs- und Sozialeinrichtungen, Fachkräfte und Ehrenamtliche

German · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Welche Rechtspositionen gibt es im Asyl- und Flüchtlingsrecht? Welche sozialen Ansprüche haben geflüchtete Menschen?Im Asyl- und Flüchtlingsrecht richten sich die konkreten Lebensbedingungen und die Gewährung von Leistungen nach dem Verfahrensstand und dem Status der Betroffenen. Der vorliegende Praxisleitfaden verbindet deshalb Migrations- und Sozialleistungsrecht.
Anhand der wichtigsten rechtlichen Begrifflichkeiten werden Verfahrens- und Statusfragen sowie soziale Leistungsansprüche dargestellt:

  • Sozialleistungen
  • Medizinische Versorgung
  • Kita-Besuch
  • Bildung und Ausbildung
  • Integrationskurs
  • Familiennachzug
  • Erwerbstätigkeit
Dabei wird nicht nur unterschieden, ob das Asylverfahren bereits beendet ist oder nicht, sondern auch, welche gesetzlichen Vorschriften für besondere Personengruppen gelten, z. B. für Geflüchtete aus sicheren Herkunftsländern, unbegleitete minderjährige Geflüchtete oder Menschen mit einer Duldung.
Schaubilder und Übersichten erleichtern den schnellen Überblick und die Einarbeitung in das Thema.
Seit dem Erscheinen der 1. Auflage haben sich viele neue Änderungen ergeben. Alle Rechtsänderungen im Asyl- und Flüchtlingsrecht sowie im Sozialleistungsrecht wurden eingearbeitet.

About the author










Marion Hundt, Professorin für Öffentliches Recht an der Evangelischen Hochschule Berlin (EHB) auf den Gebieten des Verwaltungs-, Bildungs- und Migrationsrechts und der Kinder- und Jugendhilfe, zuvor Verwaltungsrichterin in Berlin. Erfolgreiche Referentin und Fachbuchautorin.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.