Fr. 25.50

Die Facharbeit für Erzieherinnen und Erzieher - Ein Ratgeber für Lernende an Fachschulen für Sozialpädagogik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Facharbeit an Fachschulen/Fachakademien für Sozialpädagogik kostet vieleStudierenden Überwindung: Während ihre Ausbildung zum großen Teil aufkommunikativem Verhalten und auf kreativen Leistungen basiert, ist nun eineschriftliche Einzelleistung verlangt.Dieser Ratgeber richtet sich an Fachschülerinnen und Fachschüler anAusbildungsstätten für Sozialpädagogik, die eine Abschlussarbeit mit einersozialpädagogischen Fragestellung mit wissenschaftlicher Methodik schreiben, undan ihre Lehrkräfte, die sie anleiten und unterstützen.Dies ist keine Anleitung für die Abfassung von Facharbeiten. Die meisten Schulenhaben einen Leitfaden, in dem geregelt ist, welche Formatierungsvorgabeneinzuhalten sind, welchen Umfang die Arbeit haben muss und welche Bedingungen andie Themenwahl gestellt werden.Stattdessen wird in diesem Ratgeber auf die Wünsche und Bedürfnisse derFachschülerinnen und Fachschüler eingegangen, um sie in den verschiedenen Phasender Erstellung zu begleiten -- das reicht von- technischen Fragen (Textformatierung, Anlegen von Listen mit mehrerenEbenen, Gestaltung des Seitenlayouts)- über Fragen der Gestaltung eines wissenschaftlichen Manuskripts (richtigesZitieren, Erstellen von Fußnoten und Literaturverzeichnis)- über Arbeitsmethoden (Literaturrecherche in Fachbüchern und -zeitschriftensowie im Internet, Interviews, Umfragen, einfache Methoden der Sozialforschung),- über Hinweise zur späteren Präsentation bzw. zum Kolloquium- bis zur schwierigsten Aufgabe: Themenfindung und -formulierung.Mit Serviceteil Formatierung: bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wieman die Textverarbeitung professionell nutzt (Dezimalklassifikation,Überschriften automatisieren u.a.)- Formatieren mit Microsoft Word®- Formatieren mit Open OfficeMit Serviceteil Recherche: wichtige sozialpädagogische Grundlagenwerke,Zeitschriften und Internetseiten inkl. Bezugsquellen und Kommentierung

Summary

Die Facharbeit an Fachschulen/Fachakademien für Sozialpädagogik kostet viele
Studierenden Überwindung: Während ihre Ausbildung zum großen Teil auf
kommunikativem Verhalten und auf kreativen Leistungen basiert, ist nun eine
schriftliche Einzelleistung verlangt.
Dieser Ratgeber richtet sich an Fachschülerinnen und Fachschüler an
Ausbildungsstätten für Sozialpädagogik, die eine Abschlussarbeit mit einer
sozialpädagogischen Fragestellung mit wissenschaftlicher Methodik schreiben, und
an ihre Lehrkräfte, die sie anleiten und unterstützen.

Dies ist keine Anleitung für die Abfassung von Facharbeiten. Die meisten Schulen
haben einen Leitfaden, in dem geregelt ist, welche Formatierungsvorgaben
einzuhalten sind, welchen Umfang die Arbeit haben muss und welche Bedingungen an
die Themenwahl gestellt werden.
Stattdessen wird in diesem Ratgeber auf die Wünsche und Bedürfnisse der
Fachschülerinnen und Fachschüler eingegangen, um sie in den verschiedenen Phasen
der Erstellung zu begleiten -- das reicht von
- technischen Fragen (Textformatierung, Anlegen von Listen mit mehreren
Ebenen, Gestaltung des Seitenlayouts)
- über Fragen der Gestaltung eines wissenschaftlichen Manuskripts (richtiges
Zitieren, Erstellen von Fußnoten und Literaturverzeichnis)
- über Arbeitsmethoden (Literaturrecherche in Fachbüchern und -zeitschriften
sowie im Internet, Interviews, Umfragen, einfache Methoden der Sozialforschung),
- über Hinweise zur späteren Präsentation bzw. zum Kolloquium
- bis zur schwierigsten Aufgabe: Themenfindung und -formulierung.

Mit Serviceteil Formatierung: bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie
man die Textverarbeitung professionell nutzt (Dezimalklassifikation,
Überschriften automatisieren u.a.)
- Formatieren mit Microsoft Word®
- Formatieren mit Open Office

Mit Serviceteil Recherche: wichtige sozialpädagogische Grundlagenwerke,
Zeitschriften und Internetseiten inkl. Bezugsquellen und Kommentierung

Product details

Authors Wolfgang Dohrmann
Publisher Handwerk und Technik
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.07.2019
 
EAN 9783582129505
ISBN 978-3-582-12950-5
No. of pages 112
Dimensions 171 mm x 241 mm x 6 mm
Weight 205 g
Illustrations Abbildungen
Subjects Education and learning > Vocational and technical college books

Sozialpädagogik, Österreich, Deutschland, Schweiz, Swissness, Allgemeines, Wissenschaft, Lehrbuch, VLB-Schulbuch, Berufsschule, für alle Bildungsstufen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.