Read more
Buchmarketing von Anfang an: Was Autoren wissen müssen!
Das letzte Wort des Manuskripts ist geschrieben, Lektorat und Korrektorat sind abgeschlossen. Egal, ob Sie Ihr Buch nun als eBook veröffentlichen wollen oder ob Sie sich auf die Suche nach einem Verlag machen: Spätestens jetzt brauchen Sie eine Marketingstrategie für Ihr Buch!
Wie kann bei der Flut an Neuerscheinungen ein Autor zum Bestseller werden? Dieser Frage gehen Monika B. Paitl, PR-Beraterin, Autorin und Ghostwriterin, und Mag. Elmar Weixlbaumer, Verleger, Medienexperte und Publizist, in ihrem Ratgeber praxisnah nach. Von der Buch-Idee über die Buchveröffentlichung bis zum Buchmarketing geben sie wichtige Tipps für Selfpublisher, Eigenverleger und Verlagsautoren:
Buchkonzeption - was Sie beim Buch schreiben bereits bedenken sollten!
Zielgruppenanalyse - was wollen Ihre Leser und wie sprechen Sie sie am besten an?
Covergestaltung - welches Cover passt zu Ihrem Buch und warum?
Titelfindung - was macht einen erfolgreichen Buchtitel aus?
Marketing - Werbung für mein Buch von Online-Marketing bis Pressearbeit
So wird Ihr Buch zum Bestseller
Ob Roman, Kinderbuch oder Sachbuch, ob eBook oder Printexemplar: Einen Buchverlag braucht ein Schriftsteller, der sich mit Marketing und den Mechanismen der Buchbranche auskennt, nicht unbedingt. Genauso wenig ist es nötig, gleich einen eigenen Verlag zu gründen. Entscheidend für den Bestsellererfolg ist neben der Qualität des Manuskripts die eigene Positionierung als Autorenmarke und eine gute Strategie für das eigene Autoren-Marketing. Das nötige Know-how dafür finden Sie in diesem Ratgeber!
Mit den Praxistipps und Tools aus "Bestseller. Insiderwissen für Buchmarketing" gelingt es Ihnen, Ihre Position im Buchmarkt zu finden, auszubauen und zu festigen. So gelangen Sie Schritt für Schritt zum Bestseller-Erfolg!
List of contents
Wirklich noch ein Buch?
Einer muss das Buch ja schreiben!
Warum überhaupt ein Buch?
Was sagen erfolgreiche Bestsellerautoren?
Bestseller!
Ein Bestseller, was ist das eigentlich?
Wie wichtig sind Bestsellerlisten?
Wie Bestsellerlisten entstehen
Ab wann ist man dabei?
Manipulation von Bestsellerlisten - geht das?
Der Bestsellerautor
Gutes Schreiben ist Handwerk
Marketing-Know-how
Eiserner Wille zum Erfolg
Ausdauer
Buchentwicklung - wie finde ich mein Thema? 117
Jede Zeit hat ihre eigenen Produkte
Be Amazing!
Wie aus einer Idee ein spannendes Produkt wird
Der Köder muss dem Fisch schmecken
Die Konkurrenz schläft sicher nicht
Meine Zielgruppe
Die Produktverpackung: Cover und Titel
Jedes Produkt will hübsch verpackt sein
Das Kind braucht einen Namen: Der Titel
Die ersten Schritte zur Titelfindung
Beliebte Fehler bei der Titelfindung
Kreativitätstechniken
Der letzte Schliff
Bloß keine Doubletten?
Der Verlag
Wozu heute noch einen Verlag suchen?
Den richtigen Verlag finden
Aufgaben des Verlags
Verlagsagenten
Auflage, Auflage, Auflage
Wie gehe ich an einen Verlag heran
Jetzt geht's los!
Nur drei Mal täglich reicht
Der Marketingplan
7 schnelle Tools
Videoclips
Lesungen und Buchpräsentationen
Onlinewerbung
Pressearbeit
Das Marketing Team
Weitere Ideen
Jetzt sind Sie dran!
Die 3 Grundprinzipien des Buchmarketings
Das Autorenteam
About the author
Mag. Elmar Weixlbaumer ist Medienexperte und Publizist. Er ist seit Jahrzehnten im Management von Medienbetrieben tätig und führt seit 2002 als CEO den Goldegg Verlag in Berlin & Wien. Als Verleger hat er viele erfolgreiche Bücher auf den Markt begleitet. Seine tiefe Branchenkenntnis und sein Know-how über die Mechanismen des Buchmarktes begeistern sowohl Leser als auch die Zuhörer seiner Vorträge. Seine Kompetenz zeigt Elmar Weixlbaumer als Sachbuchautor und Vortragender über Verlagswesen und Medien. Er weiß genau, worauf es ankommt, um ein Buch erfolgreich zu machen. In seinen Vorträgen, Lehrgängen und Seminaren vermittelt er seinem Publikum profundes Insider-Wissen der Verlagsbranche.
Elmar Weixlbaumer studierte Mathematik und Betriebswirtschaft und lehrt neben seiner beruflichen Tätigkeit auch an Fachhochschulen und Universitäten.
www.elmar-weixlbaumer.comMonika B. Paitl ist Inhaberin von communications 9, der Agentur für PR für deutsche und internationale Autoren, Keynote Speaker, Trainer und Coaches mit Sitz in Salzburg, Österreich. Früh startete sie eine internationale Karriere, die sie nach Paris und Detroit, USA führte. Ihre beruflichen Erfahrungen sind breit gefächert und führen vom diplomatischen Dienst an der OECD über die Automobilindustrie zur Elektronikindustrie und sie verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Presse, Events und Weiterbildung.
Monika B. Paitl widmet sich seit Jahren der PR von erfolgreichen Autoren. Ihre Agentur communications9 betreut zahlreiche Bestsellerautoren, Keynote Speaker und Experten. Sie blickt auf unzählige Praxiserlebnisse als Vermarktungsprofi zurück und gibt ihre Erfahrungen in diesem Buch weiter. Sie begleitet ihre Kunden auch auf dem gesamten Weg des Buch-Entstehungsprozesses und ist als Ghost- und Teamwriterin tätig.
www.communications9.com
Summary
Buchmarketing von Anfang an: Was Autoren wissen müssen!
Das letzte Wort des Manuskripts ist geschrieben, Lektorat und Korrektorat sind abgeschlossen. Egal, ob Sie Ihr Buch nun als eBook veröffentlichen wollen oder ob Sie sich auf die Suche nach einem Verlag machen: Spätestens jetzt brauchen Sie eine Marketingstrategie für Ihr Buch!
Wie kann bei der Flut an Neuerscheinungen ein Autor zum Bestseller werden? Dieser Frage gehen Monika B. Paitl, PR-Beraterin, Autorin und Ghostwriterin, und Mag. Elmar Weixlbaumer, Verleger, Medienexperte und Publizist, in ihrem Ratgeber praxisnah nach. Von der Buch-Idee über die Buchveröffentlichung bis zum Buchmarketing geben sie wichtige Tipps für Selfpublisher, Eigenverleger und Verlagsautoren:
- Buchkonzeption - was Sie beim Buch schreiben bereits bedenken sollten!
- Zielgruppenanalyse – was wollen Ihre Leser und wie sprechen Sie sie am besten an?
- Covergestaltung – welches Cover passt zu Ihrem Buch und warum?
- Titelfindung - was macht einen erfolgreichen Buchtitel aus?
- Marketing – Werbung für mein Buch von Online-Marketing bis Pressearbeit
So wird Ihr Buch zum BestsellerOb Roman, Kinderbuch oder Sachbuch, ob eBook oder Printexemplar: Einen Buchverlag braucht ein Schriftsteller, der sich mit Marketing und den Mechanismen der Buchbranche auskennt, nicht unbedingt. Genauso wenig ist es nötig, gleich einen eigenen Verlag zu gründen. Entscheidend für den Bestsellererfolg ist neben der Qualität des Manuskripts die eigene Positionierung als Autorenmarke und eine gute Strategie für das eigene Autoren-Marketing. Das nötige Know-how dafür finden Sie in diesem Ratgeber!
Mit den Praxistipps und Tools aus „Bestseller. Insiderwissen für Buchmarketing“ gelingt es Ihnen, Ihre Position im Buchmarkt zu finden, auszubauen und zu festigen. So gelangen Sie Schritt für Schritt zum Bestseller-Erfolg!
Additional text
Wenn ein Buch erschienen ist,
fängt die Arbeit für Autoren erst
an. Jetzt wartet die eigentliche
Arbeit, um dem Buch unter den
Millionen anderen die Aufmerksamkeit
der Leser zu verschaffen.
In diesem Buch erhalten Autoren
aus erster Hand zahlreiche Tipps,
Tools und Insiderinformationen
zu Buch-PR und Eigenmarketing.
Christoph Wirl, Magazin Training
Die Autoren wissen, wovon sie sprechen. Das Buch beginnt da, wo ein Autor meist denkt, dass seine Arbeit getan ist: Er hat ein gutes Buch geschrieben, einen Verlag gefunden und nun liegt sein Werk vor ihm auf dem Tisch. Nicht so nach Meinung von Weixlbaumer und Paitl. Das Buch stellt die Erwartungen des Autors den Realitäten gegenüber. Der Tenor ist: Nur weil jemand schreiben will, heißt das nicht, dass andere das lesen wollen. Es wirft einen hervorragenden Blick hinter die Kulissen der Verlagsbranche.
Inge Beer, Freier Deutscher Autorenverband
Best-Seller ist nicht gleich Best-Writer!
Als Autor muss man heute auch Marketingprofi sein.
Denn der Buchverkauf beginnt, noch bevor die erste Zeile geschrieben ist.Wie schafft es der einzelne
Autor, aus der Masse herauszustechen und
sein Werk zum Bestseller zu machen? Hilfreiche
Tipps dazu haben Monika. B. Paitl und
Elmar Weixlbaumer im soeben erschienen
Buch "Bestseller!"
Petra Danhofer, Chef Info
Report
Wenn ein Buch erschienen ist,
fängt die Arbeit für Autoren erst
an. Jetzt wartet die eigentliche
Arbeit, um dem Buch unter den
Millionen anderen die Aufmerksamkeit
der Leser zu verschaffen.
In diesem Buch erhalten Autoren
aus erster Hand zahlreiche Tipps,
Tools und Insiderinformationen
zu Buch-PR und Eigenmarketing.
Christoph Wirl, Magazin Training
Die Autoren wissen, wovon sie sprechen. Das Buch beginnt da, wo ein Autor meist denkt, dass seine Arbeit getan ist: Er hat ein gutes Buch geschrieben, einen Verlag gefunden und nun liegt sein Werk vor ihm auf dem Tisch. Nicht so nach Meinung von Weixlbaumer und Paitl. Das Buch stellt die Erwartungen des Autors den Realitäten gegenüber. Der Tenor ist: Nur weil jemand schreiben will, heißt das nicht, dass andere das lesen wollen. Es wirft einen hervorragenden Blick hinter die Kulissen der Verlagsbranche.
Inge Beer, Freier Deutscher Autorenverband
Best-Seller ist nicht gleich Best-Writer!
Als Autor muss man heute auch Marketingprofi sein.
Denn der Buchverkauf beginnt, noch bevor die erste Zeile geschrieben ist.Wie schafft es der einzelne
Autor, aus der Masse herauszustechen und
sein Werk zum Bestseller zu machen? Hilfreiche
Tipps dazu haben Monika. B. Paitl und
Elmar Weixlbaumer im soeben erschienen
Buch "Bestseller!"
Petra Danhofer, Chef Info