Sold out

Justizberichterstattung in der direkten Demokratie - Kongress der Schweizerischen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie vom 22.-23. Juni 2017 in Bellinzona

German · Hardback

Description

Read more

Welche Rolle spielt die Justizberichterstattung für die Verwirklichung des Rechts in der direkten Demokratie? Diese Frage tangiert sowohl rechtliche und gerichtspolitische als auch demokratietheoretische Themen im Verhältnis zwischen Recht, Öffentlichkeit, Medien und Justiz: So hängt die Wahrnehmung der Justiz - und mit ihr des Rechts - in der Öffentlichkeit maßgeblich davon ab, wie in den Medien darüber berichtet wird. Die mediale Vermittlung der Rechtsprechungstätigkeit beeinflusst in der direkten Demokratie auch die zukünftige Gesetzgebung, wodurch die Art und die Qualität der Justizberichterstattung eine für den demokratischen Rechtsstaat fundamentale Bedeutung erlangen.
Die Autorinnen und Autoren beleuchten die gesellschaftlichen Rollen von Justiz und Medien in ihrer Wechselwirkung. Sie untersuchen den Einfluss der Medien auf die Rechtsprechungstätigkeit und auf die Art und Weise, wie die Justiz in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird.

Product details

Authors Daniel Kipfer, Anne Kühler
Assisted by Daniel Kipfer (Editor), Anne Kühler (Editor)
Publisher Franz Steiner Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 25.07.2019
 
EAN 9783515123686
ISBN 978-3-515-12368-6
No. of pages 170
Dimensions 175 mm x 243 mm x 240 mm
Weight 441 g
Series Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie (ARSP). Beihefte, Neue Folge
Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie (ARSP). Beihefte, Neue Folge
Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie (ARSP) - Beihefte
Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie - Beihefte
Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie - Beiheft
Subject Social sciences, law, business > Law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.