Fr. 22.50

Der Glanz der neuen Zeit - Speicherstadt-Saga

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Hamburg in den 20er Jahren. Kaffeeimportfirma Kopmann und Deharde hat den Weltkrieg und die Inflation überstanden, wenn auch angeschlagen. Dass Mina sich nach Frederiks Rückkehr wieder aus dem Geschäft zurückziehen musste, gefällt ihr gar nicht. Zumal sie feststellt, dass Frederik spielt und Schulden macht. So beginnt Mina in aller Heimlichkeit, die Zügel selbst in die Hand zu nehmen.

About the author

Fenja Lüders, Jahrgang 1961, ist eine waschechte Friesin. Als Jüngste von vier Geschwistern wuchs sie auf einem Bauernhof direkt an der Nordseeküste auf. Für ihr Studium der Geschichte und Politik zog sie nach Oldenburg, wo sie bis heute mit ihrer Familie lebt. Neben dem Schreiben ist klassische Musik ihre große Leidenschaft.

Summary

Hamburg in den 20er Jahren. Kaffeeimportfirma Kopmann und Deharde hat den Weltkrieg und die Inflation überstanden, wenn auch angeschlagen. Dass Mina sich nach Frederiks Rückkehr wieder aus dem Geschäft zurückziehen musste, gefällt ihr gar nicht. Zumal sie feststellt, dass Frederik spielt und Schulden macht. So beginnt Mina in aller Heimlichkeit, die Zügel selbst in die Hand zu nehmen.

Foreword

Die Speicherstadt-Saga geht weiter!

Additional text

"Spannend und unterhaltend" Edith Rabenstein, Passauer Neue Presse, 25.02.2021

Report

"Spannend und unterhaltend" Edith Rabenstein, Passauer Neue Presse, 25.02.2021

Product details

Authors Fenja Lüders
Publisher Bastei Lübbe
 
Languages German
Age Recommendation from age 16
Product format Paperback / Softback
Released 30.10.2020
 
EAN 9783785726853
ISBN 978-3-7857-2685-3
No. of pages 384
Dimensions 138 mm x 32 mm x 216 mm
Weight 470 g
Series Die Kaffeehändler
Die Kaffeehändler - Speicherstadt-Saga
Subjects Fiction > Narrative literature

Emanzipation, Erster Weltkrieg, Hamburg, Inflation, Weimarer Republik, Deutschland, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Belletristik: allgemein und literarisch, empfohlenes Alter: ab 14 Jahre, 1. Weltkrieg, Zwanziger Jahre, 1920 bis 1929 n. Chr., Saga, 20er Jahre, Anne Jacobs, Speicherstadt, Vernunftehe, Corinna Bomann, brigitte riebe, 20. - 21. Jahrhundert, Kaffeehandel, Kaffeekontor

Customer reviews

  • Fesselnde Fortsetzung der Speichestadt-Saga

    Written on 31. October 2020 by Tara.

    „Der Glanz der neuen Zeit“ ist nach „Der Duft der weiten Welt“ der zweite Teil der Trilogie der Speicherstadt-Saga der Autorin Fenja Lüders.

    Seit den Ereignissen aus dem ersten Band ist einige Zeit vergangen. Die Handlung beginnt im Sommer 1919 und der Erste Weltkrieg hat seine Spuren hinterlassen, auch für die Kaffeeimportfirma sind es schwierige Zeiten. Mina ist mit Frederik Lohmeyer verheiratet und die beiden haben eine gemeinsame Tochter. Mina kümmert sich in Hamburg um das Kaffeekontor Kopmann und Deharde während Frederik in Berlin ist. Die Ehe der beiden verläuft keineswegs optimal und von daher ist es Mina ganz recht, dass ihr Mann nicht bei ihr ist, da er sich ihr gegenüber absolut inakzeptabel verhält und auch in Bezug auf das Geschäft keine Hilfe ist. Aber ganz ohne Unterstützung ist es für Mina auch schwierig und deswegen wendet sie sich an ihren Schwiegervater Paul Lohmeyer, der im Besitz einer Kaffeeplantage ist. Da das Verhältnis zwischen ihm und seinem Sohn angespannt ist, gefällt Frederik dies überhaupt nicht.

    Fenja Lüders Schreibstil lässt sich sehr angenehm lesen. Sie vermittelt die Atmosphäre der Speicherstadt und der damaligen Zeit so, dass man sich zeitlich direkt zurückversetzt fühlt und sich alles gut vorstellen kann.
    Auch die Charaktere sind gut gezeichnet, wirken authentisch und entwickeln sich weiter. Mina gefiel mir wieder gut, sie ist zielstrebig, selbstbewusst und lässt sich nicht so leicht verunsichern. Ihre Großmutter Hiltrud verhält sich wie eine typische ältere Dame der damaligen Zeit und macht im Verlauf der Handlung eine sympathische Wandlung durch. Das Verhältnis zwischen Mina und ihrer Schwester Agnes verändert sich ebenfalls, da diese so langsam erwachsen wird.

    Die Handlung ist fesselnd und lebendig. Die historischen Hintergründe werden gut eingebunden, wodurch die Ereignisse noch einmal interessanter und authentischer werden.

    Mich hat der Roman gefesselt und bestens unterhalten, so dass ich nun schon gespannt auf den dritten Teil warte.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.