Sold out

Der Glanz des Lebens - Aschediamant und Erinnerungskörper

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Bestattungskultur und Trauerprozesse verändern sich. Die Vorstellung, aus der Kremationsasche Verstorbener Schmuckgegenstände zu erzeugen, ist längst keine Science-Fiction mehr, sondern mitten in Europa Realität. Anders als im deutschen Bestattungsrecht besteht im europäischen Ausland die Möglichkeit, aus der Asche von Verstorbenen Schmuckstücke herstellen zu lassen. Auf technischem Wege werden hier Erinnerungsartefakte produziert, die die Verstorbenen repräsentieren. Neu ist, dass die sterblichen Überreste post mortem materiell im Artefakt enthalten sind. In der Bestattungskultur gibt es dafür keine Vorbilder.
Welche Rolle spielen diese "Aschediamanten" im Trauerprozess? Wie gehen Angehörige mit ihnen um? Welche Rolle spielt Ästhetik? Wie reagiert das soziale Umfeld auf diese Metamorphose? Inwiefern wird hier die Idee der Reliquie erneuert? Das Buch basiert auf Interviews mit Personen, die sich für diese Form des Totengedenkens entschieden haben. Die Autoren haben Produktionsstätten der Edelsteine besucht, mit Experten gesprochen und waren bei Übergaberitualen anwesend. Neben praktisch-theologischen und soziologischen Bewertungen kommen in Fallanalysen Betroffene zu Wort.

About the author

Dr. Thorsten Benkel ist Akademischer Rat für Soziologie an der Universität Passau und Leiter mehrerer Forschungsprojekte im Kontext von Sterben, Tod und Trauer. Seine Schwerpunkte liegen in der qualitativen Sozialforschung, Mikrosoziologie, Soziologie des Wissens, der Medizin, des Körpers und des Rechts.Dr. Thomas Klie ist Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät Rostock. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Pastoral- und Religionsästhetik, spätmoderne Religionskultur und Religionshybride, Performanztheorie und Sepulkralkultur.Matthias Meitzler, M. A., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter an der Universität Passau. Seine Schwerpunkte liegen in der qualitative Sozialforschung, Wissens- und Thanatosoziologie, Mediatisierungsforschung sowie Mensch-Tier-Beziehungen.

Summary

Bestattungskultur und Trauerprozesse verändern sich. Die Vorstellung, aus der Kremationsasche Verstorbener Schmuckgegenstände zu erzeugen, ist längst keine Science-Fiction mehr, sondern mitten in Europa Realität. Anders als im deutschen Bestattungsrecht besteht im europäischen Ausland die Möglichkeit, aus der Asche von Verstorbenen Schmuckstücke herstellen zu lassen. Auf technischem Wege werden hier Erinnerungsartefakte produziert, die die Verstorbenen repräsentieren. Neu ist, dass die sterblichen Überreste post mortem materiell im Artefakt enthalten sind. In der Bestattungskultur gibt es dafür keine Vorbilder.

Welche Rolle spielen diese „Aschediamanten“ im Trauerprozess? Wie gehen Angehörige mit ihnen um? Welche Rolle spielt Ästhetik? Wie reagiert das soziale Umfeld auf diese Metamorphose? Inwiefern wird hier die Idee der Reliquie erneuert? Das Buch basiert auf Interviews mit Personen, die sich für diese Form des Totengedenkens entschieden haben. Die Autoren haben Produktionsstätten der Edelsteine besucht, mit Experten gesprochen und waren bei Übergaberitualen anwesend. Neben praktisch-theologischen und soziologischen Bewertungen kommen in Fallanalysen Betroffene zu Wort.

Foreword

Bestattungskultur und Trauerprozesse verändern sich. Die Vorstellung, aus der Kremationsasche Verstorbener Schmuckgegenstände zu erzeugen, ist längst keine Science-Fiction mehr, sondern mitten in Europa Realität.

Product details

Authors Thorste Benkel, Thorsten Benkel, Thoma Klie, Thomas Klie, Matthi Meitzler, Matthias Meitzler
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.11.2019
 
EAN 9783525616307
ISBN 978-3-525-61630-7
No. of pages 240
Dimensions 156 mm x 228 mm x 17 mm
Weight 406 g
Illustrations mit 27 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Practical theology

Theologie, Tod, Edelstein, Ethnologie, Trauer, Künste, Bildende Kunst allgemein, Theologie, Christentum, Soziologie: Sterben und Tod, Bestattung, Trauerbegleitung, bestattungskultur, auseinandersetzen, Krematorium, Übergangsritual, Erinnerungsdiamant, Aschediamant, Erinnerungsartefakt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.