Fr. 71.00

Sonnenfels und die Professionalisierung der Bürokratie in Österreich - anhand seines Werkes: "Über den Geschäftsstil" - Grundlagen für Kanzleibeamte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vorliegende Arbeit betrachtet die frühe Professionalisierung der österreichischen Staatsbürokratie, unter Berücksichtigung von Joseph von Sonnenfels, Vorzeige-Beamter in der Habsburgermonarchie und Schriftsteller der österreichischen Aufklärung. Sonnenfels liefert mit der Pionierarbeit Über den Geschäftsstil ein "Handbuch" für die Beamten seiner Zeit mit Fokus auf die sprachliche Gestaltung und die Solidarität der Staatsbeamten. Diese Arbeit behandelt beide Aspekte hinsichtlich der folgenden Frage: Ist der Beamte in erster Linie ein Knecht des Herrschers oder Diener des Volkes? Sie tut dies besonders anhand der Auseinandersetzung mit Auszügen aus "Geschäftsaufsätzen", anhand derer Sonnenfels seine Argumente untermauert - authentische Texte des damaligen Verwaltungskontextes, die auch in der Aktualität von Interesse sein können.

About the author










Stefano Guggi, BSc., MA. Bachelor Studium der Betriebswirtschaftslehre an der WU Wien. Master Studium Public Management an der FH Campus Wien. Durch die sorgfältige und umfangreiche Auseinandersetzung sowohl mit dem privaten als auch dem öffentlichen Sektor, konnte ich einen profunden Einblick in die österreichische Wirtschaft gewinnen.

Product details

Authors Stefano Guggi
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.06.2019
 
EAN 9786202224581
ISBN 9786202224581
No. of pages 112
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.