Fr. 83.00

Der Mensch in der Selbstorganisation - Kooperationskonzepte für eine dynamische Arbeitswelt

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Fachbuch beschreibt in vier Teilen aus unterschiedlichen Blickwinkeln, wie sich neue Konzepte der Selbstorganisation und der Kooperation auf Menschen in Organisationen auswirken. Im Zentrum von Teil I steht der Status quo der Selbstorganisation zwischen Individuum, Organisation und Gesellschaft. Ist Arbeit tatsächlich komplexer und subjektiver geworden? Woran scheitern die sogenannten "menschlicheren" Modelle? Um welche Werte ging und geht es eigentlich - bzw. inwiefern spielen Werte überhaupt eine Rolle?Teil II hinterfragt den Stellenwert von Verantwortung und die Notwendigkeit von Führung, während sich die Autoren in Teil III der Kooperation von Individuen und Gruppen widmen und untersuchen, inwieweit sich die unterschiedlichen Formen der Zusammenarbeit einer transformierten Arbeitswelt anpassen.Die zukünftige Entwicklung von Kommunikation und Kollaboration unter digitalen Bedingungen ist dann folgerichtig Gegenstand der Beiträge im abschließenden Teil IV.
Die Stiftung der Schweizerischen Gesellschaft für Organisation und Management SGO sowie die Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz unterstützten diesen Tagungsband.

List of contents

Status quo der Selbstorganisation - Selbstorganisation zwischen Individuum, Organisation und Gesellschaft.- Führung und Selbstorganisation - Der Stellenwert von Verantwortung und die Notwendigkeit von Führung.- Mensch und Selbstorganisation - Wie Individuen und Gruppen ihre Kooperation organisieren.- Digitalisierung und Selbstorganisation - Die Zukunft von Kommunikation und Kollaboration unter digitalen Bedingungen.

About the author










Prof. Dr. (phil.) Olaf Geramanis ist Dozent für angewandte Gruppendynamik und personenorientierte Beratung an der Fachhochschule Nordwestschweiz/Muttenz. Er ist außerdem in der Aus- und Weiterbildung im Bereich Beratung und Coaching, Change-Management und Modernisierung von Arbeitsprozessen tätig.
Stefan Hutmacher, B.A. ist wissenschaftlicher Assistent an der Fachhochschule Nordwestschweiz/Muttenz, z.Zt. Master in Sozialer Arbeit - Schwerpunkt Soziale Innovation.



Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.