Fr. 27.90

Jammere nicht, handle - In 7 Schritten aus der Krise

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein wachmachendes Plädoyer für eine gelebte Selbstverantwortung.Stress am Arbeitsplatz, Probleme in der Familie, Unzufriedenheit als Lebensmaxime - nichts läuft mehr so, wie wir es uns wünschen. Doch jammern bringt uns nicht weiter. Statt uns hinter einer Opferhaltung zu verstecken, sollten wir verstehen lernen, warum und wie wir die Dinge bisher getan haben und wie wir uns verhalten, wenn wir auf Hindernisse stoßen oder etwas gut läuft.Ein solcher Prozess des Nachdenkens wird meist erst durch eine Krise in Gang gebracht. Doch ist das wirklich nötig? Können wir nicht auch aus eigener Kraft eine Veränderung herbeiführen, uns weiterentwickeln und erreichen, was wir uns wünschen?In sieben Gedankenexperimenten gehen Wolf und Lara Lasko dieser Frage nach und laden ihre Leser ein, die eigenen Denkstrukturen zu überprüfen. Sie zeigen, wie wir den sehnsuchtsvollen, aber verloren geglaubten Anteilen in uns die gebührende Aufmerksamkeit geben können, um Schritt für Schritt zu einer authentischen und selbstbestimmten Lebensweise zu finden.

About the author

Dr. Lara M. Lasko, Diplom-Kauffrau (FH)/MBA, ist geschäfsführende Gesellschafterin der Think Result GmbH, Schweiz. Das Beratungsunternehmen ist spezialisiert auf Sales und Konzeption mit dem Schwerpunkt internationale Vertriebssteuerung.
Sie ist Autorin von sieben Büchern.
www.think-result.ch
Dr. Wolf W. Lasko ist Geschäftsführer und Gründer der Winner/s Edge Resulting-Gesellschaft für Strategie, Vertrieb und Innovation mbH. Des Weiteren ist er Vorstand des IT-Unternehmens Centracon AG (Arbeitsplatz der Zukunft) und Geschäftsführer und Gründer der digital sales Resulting GmbH (Einsatz von selbstlernenden Algorithmen im Vertrieb).
Seine Leidenschaft ist „Think Result“, das Kreieren von konkreten, messbaren Resultaten für Unternehmen. Differenzierungsmerkmal und Positionierung im Markt: Resultate erzielen durch die Veränderung des Umfelds/des Kontexts, ohne den Menschen zu verändern.
Dr. Lasko ist Autor von mehr als 30 Büchern.
www.lasko.de

Summary

Ein wachmachendes Plädoyer für eine gelebte Selbstverantwortung.
Stress am Arbeitsplatz, Probleme in der Familie, Unzufriedenheit als Lebensmaxime – nichts läuft mehr so, wie wir es uns wünschen. Doch jammern bringt uns nicht weiter. Statt uns hinter einer Opferhaltung zu verstecken, sollten wir verstehen lernen, warum und wie wir die Dinge bisher getan haben und wie wir uns verhalten, wenn wir auf Hindernisse stoßen oder etwas gut läuft.
Ein solcher Prozess des Nachdenkens wird meist erst durch eine Krise in Gang gebracht. Doch ist das wirklich nötig? Können wir nicht auch aus eigener Kraft eine Veränderung herbeiführen, uns weiterentwickeln und erreichen, was wir uns wünschen?
In sieben Gedankenexperimenten gehen Wolf und Lara Lasko dieser Frage nach und laden ihre Leser ein, die eigenen Denkstrukturen zu überprüfen. Sie zeigen, wie wir den sehnsuchtsvollen, aber verloren geglaubten Anteilen in uns die gebührende Aufmerksamkeit geben können, um Schritt für Schritt zu einer authentischen und selbstbestimmten Lebensweise zu finden.

Product details

Authors Lara M Lasko, Lara M. Lasko, Wolf Lasko, Wolf W Lasko, Wolf W. Lasko
Publisher Kamphausen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.07.2019
 
EAN 9783958834347
ISBN 978-3-95883-434-7
No. of pages 236
Dimensions 131 mm x 209 mm x 17 mm
Weight 301 g
Series Inspire
Subjects Guides > Self-help, everyday life
Social sciences, law, business > Business > Management

Management, Psychologie, Lebenshilfe, Coaching, Orientieren, berufung, Engagement

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.