Fr. 25.50

Einwände Einsteins gegen Kants Raumverständnis in der "Kritik der reinen Vernunft"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Thesen Kants über den Raum mit den Einwänden Einsteins verglichen und auf Hieb- und Stichfestigkeit geprüft. Dabei wird die Einsteinsche Konzeption der Geometrie durchleuchtet, wobei auch die hilbertschen Axiomsschemata berücksichtigt werden.Hierfür soll zu Beginn Kants Auffassung des Raumes innerhalb seines Werks verortet werden, um diese in einem nächsten Schritt zum einen in der metaphysischen sowie transzendentalen Erörterung darzustellen. Darauf folgen zwei differente Argumentationen Einsteins, welche sich auf beide Erörterungen Kants beziehen lassen können. Abschließend werden beide Positionen verglichen und mit Hilfe eines Aufsatzes von Wolff ein Vermittlungsversuch unternommen.

Product details

Authors Pierre Huber
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2019
 
EAN 9783668944527
ISBN 978-3-668-94452-7
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V469316
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.