Fr. 63.00

Gentrifizierung in Mainz. Eine Analyse der Gentrifizierungsprozesse in der südlichen Mainzer Neustadt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Wohnen und Stadtsoziologie, Note: 1,3, Technische Universität Darmstadt (Soziologie), Veranstaltung: Bachelorarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der Grundlage der aktuellen wissenschaftlichen Gentrifizierungsforschung, wonach Gentrifizierungdynamiken anhand mehrerer Aufwertungsdimensionen nachweisbar sind, wird die Hypothese aufgestellt, dass in der südlichen Mainzer Neustadt Gentrifizierungsprozesse stattfinden. Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, die unterschiedlichen Aufwertungsdimensionen im Untersuchungsgebiet zu identifizieren und auf ihr Gentrifizierungspotenzial hin zu untersuchen. Anhand der Untersuchungsergebnisse wird der Grad der Gentrifizierung analysiert. Im ersten Teil wird der Theorierahmen und Forschungsstand zum Thema Gentrifizierung vorgestellt. Dabei wird das Problem der Definition von Gentrifizierung thematisiert und es werden einige zentrale Ergebnisse zu Erklärungsursachen, dem Verlauf der Gentrifizierung und ihre Akteure erläutert. Ausführlich wird dann auf die kulturelle Logik der Aufwertung eingegangen, wobei die Fragen im Mittelpunkt stehen, welche Funktion kulturelles Kapital im Gentrifizierungsprozess darstellt und welche Rolle die symbolische Aufwertung spielt.Die Analyse der Gentrifizierungserscheinungen in der südlichen Neustadt erfolgt im zweiten Teil. Hierfür wird zuerst das Untersuchungsgebiet beschrieben. Im Anschluss werden die vier identifizierten Aufwertungsdimensionen in ihren jeweiligen Abschnitten zunächst dargestellt, um nachfolgend mit Hilfe unterschiedlicher Methoden die Analyse der jeweiligen Gentrifizierungsprozesse durchzuführen. Abschließend werden die Ergebnisse ausgewertet. Im Fazit werden die Ergebnisse zusammenfassend dargestellt und bewertet. Es folgt eine Einschätzung, ob im Untersuchungsraum Gentrifizierungsprozesse nachzuweisen sind. Schließlich werden Vorschläge für eine weitere Analyse des Untersuchungsgebietes und Handlungsmöglichkeiten für die Stadt Mainz im Umgang mit Gentrifizierung skizziert.

Product details

Authors Artur Marx
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2019
 
EAN 9783668944244
ISBN 978-3-668-94424-4
No. of pages 88
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 141 g
Illustrations 1 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V469421
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories
Social sciences, law, business > Sociology > Urban and regional sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.