Fr. 14.50

Farbwechsel in der Biologie. Biolumineszenz und Pigmentierung verschiedener Tiere

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Physik - Biophysik, Note: 9 Punkte = 3+, , Sprache: Deutsch, Abstract: Farben können vieles. Sie können Gefühle darstellen und unser Denken beeinflussen, ohne dass wir es merken. Rot drückt in der Gesellschaft die Farbe der Liebe aus, genauso schenkt man rote Rosen oder eine rote Schachtel Pralinen oder auch das Herz, womit man liebt und lebt, ist rot. Wie würde die Menschheit also ohne Farben bestehen? In der Natur und bei den Tieren ist das Verständnis der Farben jedoch anders. Rot bedeutet in der Natur meist Gefahr. So ist einer der bekanntesten giftigen Pilze, der Fliegenpilz, ebenfalls rot. In der Tierwelt- und Pflanzenwelt können Farben nicht nur eine Bedeutung haben, sondern es gibt Tiere, welche das Potenzial haben, ihre Farbe zu ändern. Ich habe mich früher immer gefragt, wie dieses Phänomen zustande kommt, weshalb ich auch dieses Thema gewählt habe. Zunächst wird eine Definition über den Farbwechsel folgen, wobei man näher auf Fische und Amphibien eingeht. Weiter wird dann über die Biolumineszenz berichtet und zum Schluss hin, werden diese faszinierenden Wechsel von Farben anhand eines Chamäleons beschrieben.

Product details

Authors Janina Schaetzlein
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2019
 
EAN 9783668911680
ISBN 978-3-668-91168-0
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V464344
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Theoretical physics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.