Fr. 52.50

Arbeitsrecht - Ein Studienbuch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Aus dem Inhalt
Das bewährte Standardwerk zum Arbeitsrecht präsentiert das examensrelevante Wissen auf wissenschaftlich hohem Niveau. Es arbeitet die Grundlinien des sich ständig ändernden, unübersichtlich geregelten Rechtsgebiets heraus und verdeutlicht, insbesondere auch durch charakteristische Fälle, dessen Wertungen. Zum europäischen und internationalen Arbeitsrecht sowie zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz sind jeweils eigene Kapitel enthalten. Zahlreiche Beispiele und Kontrollfragen erleichtern den Lernprozess und machen den Titel zu einem praktischen Lehrbuch sowohl für Studierende als auch für Referendare.

Die seit der letzten Auflage eingetretenen Rechtsänderungen auf deutscher und europäischer Ebene, insbesondere die gesetzlichen Änderungen zur Brückenteilzeit, zur Entgelttransparenz und zur Tarifeinheit sowie die aktuellen Entscheidungen von EuGH und BAG zum Selbstbestimmungsrecht der Kirchen im Arbeitsvertragsrecht, sind eingearbeitet. Abgerundet wird das Lehrbuch durch das Muster eines Manteltarifvertrages.

Die Autoren
Prof. Dr. Dr. h.c. Manfred Löwisch ist Rechtsanwalt und Leiter der Forschungsstelle für Hochschulrecht und Hochschularbeitsrecht an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Prof. Dr. Georg Caspers ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Prof. Dr. Steffen Klumpp ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg.

Summary

Aus dem Inhalt
Das bewährte Standardwerk zum Arbeitsrecht präsentiert das examensrelevante Wissen auf wissenschaftlich hohem Niveau. Es arbeitet die Grundlinien des sich ständig ändernden, unübersichtlich geregelten Rechtsgebiets heraus und verdeutlicht, insbesondere auch durch charakteristische Fälle, dessen Wertungen. Zum europäischen und internationalen Arbeitsrecht sowie zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz sind jeweils eigene Kapitel enthalten. Zahlreiche Beispiele und Kontrollfragen erleichtern den Lernprozess und machen den Titel zu einem praktischen Lehrbuch sowohl für Studierende als auch für Referendare.

Die seit der letzten Auflage eingetretenen Rechtsänderungen auf deutscher und europäischer Ebene, insbesondere die gesetzlichen Änderungen zur Brückenteilzeit, zur Entgelttransparenz und zur Tarifeinheit sowie die aktuellen Entscheidungen von EuGH und BAG zum Selbstbestimmungsrecht der Kirchen im Arbeitsvertragsrecht, sind eingearbeitet. Abgerundet wird das Lehrbuch durch das Muster eines Manteltarifvertrages.

Die Autoren
Prof. Dr. Dr. h.c. Manfred Löwisch ist Rechtsanwalt und Leiter der Forschungsstelle für Hochschulrecht und Hochschularbeitsrecht an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Prof. Dr. Georg Caspers ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Prof. Dr. Steffen Klumpp ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg.

Product details

Authors Geor Caspers, Georg Caspers, Steffen Klumpp, Manfre Löwisch, Manfred Löwisch
Publisher Vahlen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.11.2019
 
EAN 9783800660216
ISBN 978-3-8006-6021-6
No. of pages 578
Dimensions 160 mm x 245 mm x 28 mm
Weight 872 g
Series Academia Iuris
Subjects Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Arbeitsvertrag, Recht, Arbeitslohn, allgemeines gleichbehandlungsgesetz, Tarifvertrag, W-RSW_Rabatt, Individualarbeitsrecht, Kollektives Arbeitsrecht, Kündigungsschutzrecht, Urlaubsanspruch, § 611a BGB

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.