Sold out

Der, der die Tiefe sah - Das Gilgamesch-Epos frei erzählen für die Schule

German · Paperback / Softback

Description

Read more










In der ersten Geschichtsepoche der 5. Klasse an den Freien Wal-dorfschulen werden die Alten Kulturen unterrichtet, ehe sich in der zweiten Epoche des Jahres der Blick nach Griechenland wendet. Das Gilgamesch-Epos nimmt dabei eine herausragende Stellung im Erzählgut des Schuljahres ein. Es berührt existenzielle Themen von Leben und Tod, die das bisherige traumhafte Einvernehmen der Menschen mit der Welt und ihrem Schicksal in Frage stellen. Die Menschen suchen nach Unabhängigkeit von göttlichen Mächten (Gilgamesch vs. Inanna) und streben danach, Protagonisten ihres eigenen Schicksals zu werden, so wie sie es bereits bei Ackerbau und Viehzucht, Wasserwirtschaft und Staatsgründung gelernt haben - und seitdem untereinander Konflikte um ihren Besitz und die natürlichen Ressourcen austragen. Wie Gilgamesch im Epos durchschreiten auch wir Menschen bis heute die Welt bis an ihre Grenzen und suchen das Unvermeidliche zu verstehen: den Tod.
Betrachten wir die Menschheit in ihrer Gesamtheit als einen einzelnen Menschen, so bezeugt das Gilgamesch-Epos das Ende der ersten Kindheitsjahre. Der Mensch ist aus dem Paradies hinausgeworfen und muss - und will! - sein Schicksal nun selbst tragen. Nicht anders verhält es sich mit Schülerinnen und Schülern, die in der 5. Klasse in der Mitte ihrer Kindheit stehen.
Das Erzählheft ist ein Hilfsmittel, das die Vorbereitung auf das pädagogische Erzählen im Geschichtsunterricht der 5. Klasse erleichtert. Erzählhefte aus dem Erzählverlag sind so gestaltet, dass Lehrkräfte ihre Notizen und Markierungen leicht anbringen können. Die Zahlen am Rande des Textes bezeichnen die Minuten, die die Erzählung bei einem gemäßigten Erzähltempo andauert. Die Darstellung der Methode des freien, mündlichen Erzählens in der Schule ("5 Schritte zur Vorbereitung") richtet sich an ungeübte Lehrkräfte. Erfahrene Kolleginnen und Kollegen mögen Fragen außer Acht lassen. Didaktische Einordnungen und Hintergrundinformationen geben darüber hinaus eine schnelle Übersicht über den Stand der wissenschaftlichen Forschung genauso wie über die Stellung des Textes im Unterricht.

Product details

Assisted by Pete Amsler (Editor), Peter Amsler (Editor)
Publisher Der Erzählverlag
 
Languages German
Age Recommendation ages 8 to 12
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2019
 
No. of pages 48
Dimensions 216 mm x 297 mm x 10 mm
Weight 177 g
Subjects Education and learning > Teaching preparation > Teaching materials, hand-outs
Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.