Share
Fr. 46.50
Ren Preissel, René Preißel, Bjørn Stachmann
Git - Dezentrale Versionsverwaltung im Team - Grundlagen und Workflows
German · Paperback / Softback
Shipping usually within 1 to 3 working days
Description
+ Dieses Buch erklärt nicht alles, was Git kann, sondern genau das, was Entwickler wirklich benötigen -- dafür aber detailliert und an praxisnahen Beispielen.+ Sehr erfolgreiche Vorauflagen.Git ist eine der beliebtesten Versionsverwaltungen. Die Vielfalt an Kommandos, Optionen und Konfigurationen wirkt anfangs aber oft einschüchternd - obwohl die Grundkonzepte einfach sind und man schon mit wenigen davon effektiv arbeiten kann.Die Autoren dieses Buches bieten daher zunächst eine kompakte Einführung in die Konzepte und jene Befehle, die man im Entwickleralltag wirklich benötigt. Anschließend widmen sie sich ausführlich den wichtigsten Workflows bei der Softwareentwicklung im Team und zeigen, wie Git dort eingesetzt wird.Behandelt werden u.a. folgende Workflows: - Ein Projekt aufsetzen- Mit Feature-Branches entwickeln- Gemeinsam auf einem Branch arbeiten- Kontinuierlich Releases durchführen- Periodisch Releases durchführen- Große Projekte aufteilenSie lernen in diesem Buch alle wichtigen Git-Befehle und -Funktionen kennen und erfahren, wie Sie sie effektiv anwenden - sowohl über die Kommandozeile als auch mit Tools wie Atlassian Source Tree. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Git mit dem Build-Server Jenkins genutzt werden kann oder wie Sie auf Plattformen wie GitHub oder GitLab mit Pull-Requests arbeiten. Zudem lernen Sie fortgeschrittene Features kennen, wie z.B. Submodules, Subtrees und Worktrees.Die 5. Auflage wurde Dank des Feedbacks unserer Leser noch einmal gründlich überarbeitet und ist jetzt an vielen Stellen präziser und besser verständlich. Da Git inzwischen bei vielen Unternehmen schon lange im Einsatz ist, werden die dort versionierten Projekte auch immer größer. Deshalb ist ein neues Kapitel voll mit Tipps zum Umgang mit besonders großen Repositorys hinzugekommen.»Eine rundum gelungene Darstellung des Themas, vom Verlag nur Entwicklern empfohlen, ist jedoch auch jedem Anfänger zu empfehlen, der sich durch zunächst unbekannte Begriffe nicht abschrecken lässt. Lesenswert!«python-verband.org
About the author
René Preißel arbeitet als freiberuflicher Softwarearchitekt, Entwickler und Trainer. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Entwicklung von Anwendungen und dem Coaching von Teams. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Softwarearchitektur, Java-Entwicklung und Build-Management.
Mehr Informationen unter www.eToSquare.de.Bjørn Stachmann arbeitet als Software Developer für die Otto (GmbH & Co KG) in Hamburg. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Java-Entwicklung, Softwarearchitektur und Hadoop. Sein aktuelles Arbeitsfeld ist der Hadoop-basierte Big-Data-Stack für die BI-Plattform BRAIN.
Summary
+ Dieses Buch erklärt nicht alles, was Git kann, sondern genau das, was Entwickler wirklich benötigen -- dafür aber detailliert und an praxisnahen Beispielen.
+ Sehr erfolgreiche Vorauflagen.
Git ist eine der beliebtesten Versionsverwaltungen. Die Vielfalt an Kommandos, Optionen und Konfigurationen wirkt anfangs aber oft einschüchternd – obwohl die Grundkonzepte einfach sind und man schon mit wenigen davon effektiv arbeiten kann.
Die Autoren dieses Buches bieten daher zunächst eine kompakte Einführung in die Konzepte und jene Befehle, die man im Entwickleralltag wirklich benötigt. Anschließend widmen sie sich ausführlich den wichtigsten Workflows bei der Softwareentwicklung im Team und zeigen, wie Git dort eingesetzt wird.
Behandelt werden u.a. folgende Workflows:
- Ein Projekt aufsetzen
- Mit Feature-Branches entwickeln
- Gemeinsam auf einem Branch arbeiten
- Kontinuierlich Releases durchführen
- Periodisch Releases durchführen
- Große Projekte aufteilen
Sie lernen in diesem Buch alle wichtigen Git-Befehle und -Funktionen kennen und erfahren, wie Sie sie effektiv anwenden – sowohl über die Kommandozeile als auch mit Tools wie Atlassian Source Tree. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Git mit dem Build-Server Jenkins genutzt werden kann oder wie Sie auf Plattformen wie GitHub oder GitLab mit Pull-Requests arbeiten. Zudem lernen Sie fortgeschrittene Features kennen, wie z.B. Submodules, Subtrees und Worktrees.
Die 5. Auflage wurde Dank des Feedbacks unserer Leser noch einmal gründlich überarbeitet und ist jetzt an vielen Stellen präziser und besser verständlich. Da Git inzwischen bei vielen Unternehmen schon lange im Einsatz ist, werden die dort versionierten Projekte auch immer größer. Deshalb ist ein neues Kapitel voll mit Tipps zum Umgang mit besonders großen Repositorys hinzugekommen.
»Eine rundum gelungene Darstellung des Themas, vom Verlag nur Entwicklern empfohlen, ist jedoch auch jedem Anfänger zu empfehlen, der sich durch zunächst unbekannte Begriffe nicht abschrecken lässt. Lesenswert!«
python-verband.org
Product details
Authors | Ren Preissel, René Preißel, Bjørn Stachmann |
Publisher | dpunkt |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 31.08.2019 |
EAN | 9783864906497 |
ISBN | 978-3-86490-649-7 |
No. of pages | 338 |
Dimensions | 166 mm x 242 mm x 22 mm |
Weight | 700 g |
Subjects |
Natural sciences, medicine, IT, technology
> IT, data processing
> IT
Informatik, Subversion, Alm, Softwareentwicklung, Application Lifecyle Management, Versionsverwaltung, Versionskontrolle, Mercurial, ClearCase, CVS, Continuous Delivery |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.